Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung der Chinesischen Dreikielschildkröte !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung der Chinesischen Dreikielschildkröte !

    Da ich heute 13 geworden bin ist ein RIESIGER Wunsch in Erfüllung gegnagen !

    Ich habe ein Wasserschildkrötenterrariuzm bekommen .
    Nun hätte ich gerne noch einige Tipps zu Haltung usw.
    Das Terrarium ist 100 x 40 x 40 cm lang und soll
    ein Männchen , dass nur 11 cm lang wird beherbergen .

    Ich hoffe auf vile Tips !
    Laubfrosch !

  • #2
    Hallo ,

    na dann viel Erfolg .
    Hier mal etwas zum Schmökern http://www.thierfeldt.homepage.t-onl...s_reevesii.pdf

    Ich muß aber zum Platzbedarf etwas sagen . 1m Becken für 3 Tiere sind viel zu wenig . Chinemys , zumindestens meine Tiere wandern gern auf dem Landteil herum . Ich sehe im Sommer bei der Freilandhaltung besonders bei leichtem Landregen die Tiere bei ausgiebigen Wanderungen und auch bei der Jagd auf Schnecken und Regenwürmer .

    Günstig wäre eine über dem Wasser angeordnetes Landteil , was möglichst groß sein sollte . Bei einem Männchen fällt ja sowieso die Notwendigkeit eines Eiablageplatzes weg .
    Die Frage ist allerdings , wo Du ein Männchen herbekommst . Bei Babys ist das Geschlecht noch nicht feststellbar . Bliebe also wohl bloß der Kauf eines semiadulten Tieres , wo schon das Geschlecht erkennbar ist .

    Grüße Frank

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort !

      Ich würde nie drei Tiere halten .
      Wie gesagt nur ein adultes Männchen . Geschlechtsbestimmung stellt kein Problem da , weil ich eine Erwachsene kaufe :Chinesische Dreikielschildkröte !

      Laubfrosch !

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,

        dann hoffe ich mal , daß sie in diesem Laden auch ihr Geschäft verstehen und wirklich ein Männchen liefern .Geschlechtsreife Männchen von Ch.reevesii sind fast immer schwarz gefärbt oder gerade beim Umfärben .

        Adult sind die Tiere aus diesem Laden aber noch nicht . Aber das Geschlecht dürfte sich bei dieser Größe schon feststellen lassen .
        1m Becken für 3 Tiere sind viel zu wenig
        Das bezog sich auf die Haltungsbeschreibung von dem Link .



        Grüße Frank
        Zuletzt geändert von knarf; 23.07.2011, 13:38.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Antwort Frank !Ich werde
          ein Bild von Tier und Terrarium einstellen , wenn es so weit ist !

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            für ein 10cm Tier ist ein 100er Becken vielleicht gerade noch ok.

            @Knarf,
            interessant, daß Deine Tiere viel Landgang zeigen. Mein Rudel sonnt sich im Frühjahr regelmäßig, aber sobald die Wassertemperaturen steigen bzw. hoch sind, bleiben sie fast nur noch im Wasser. Möglicherweise liegt das bei mir aber an einem dichten, im Hochsommer fast 100%igem, Schwimmpflanzenteppich.
            Auf jeden Fall scheinen sie dann keine höhere Wärmequelle mehr zu benötigen. Die Wassertemperatur liegt dann bei +/-28Grad. Lufttemperatur im Gewächshaus bis 40Grad.
            MfG

            Kommentar

            Lädt...
            X