Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diebstahl von Emys orbicularis Haplotyp 2 b aus Zuchtstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diebstahl von Emys orbicularis Haplotyp 2 b aus Zuchtstation

    Hallo ,

    Schaut doch auch einmal hier mit rein http://www.dghtserver.de/foren/showt...982#post734982

    Manch Halter hat ja auch Emys im Bestand . Evtl. bekommt jemand sogar Tiere davon angeboten oder hört etwas davon .

    Der traurige Vorfall wäre auch eine gute Gelegenheit , über etwas Unterstützung der Station nachzudenken .


    Hier die Kontodaten des Fördervereins http://webtal.wp111.de/kunden/agena/spende.htm

    oder hier das Emytopiaprojekt von Editha http://www.emys-home.de/Emytopia.htm


    Grüße Frank

  • #2
    Fahrlässig??

    Die gestohlenen Emys waren zweifellos wertvoll bis unersetzlich. Man muss sich fragen, waren die Tiere genügend geschützt, wie einfach machte man es allfälligen Dieben? Ist man sicher, dass nicht etwa natürliche Beutegreifer am Werk waren - z.B. Waschbär, Fuchs und Co. ?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
      Die gestohlenen Emys waren zweifellos wertvoll bis unersetzlich. Man muss sich fragen, waren die Tiere genügend geschützt, wie einfach machte man es allfälligen Dieben?
      Die Frage drängt sich tatsächlich auf und spätestens wenn wenn sogar schon der Presse zu entnehmen ist, dass ein Stefan R. aus Hamm "möglichst zügig Sumpfschildkröten aus den Brandenburger Seen" (http://www.derwesten.de/nachrichten/...id3547771.html) ordert, sollte man den Zaun wohl noch mal nen Meter höher machen...

      Bleibt die kleine Hoffnung, dass man vlt. einige der Tiere bald übers Internet wiederfinden kann. Dann wohl als Nzten aus ganzjähriger Freilandhaltung. Natürlich mit Papieren...

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,

        sicher lebten die Tiere bisher nicht in Fort Knox . Es sind aber 2 verschiedene Fakten - Herr R. aus H. hat wohl die wildlebenden Tiere aus den Habitaten wegsammeln lassen und hier geht es um Tiere aus der Station , die hier für Nachwuchs sorgen sollten .

        Ob Herr R. überhaupt welche bekommen hat ist außerdem fraglich .In freier Wildbahn fängt man Emys sicher nicht so ohne weiteres weg . Dafür ist
        die Fluchtdistanz zu groß - außerdem sieht man sie sowieso kaum deswegen .

        Ich bin sicher , daß der verbliebene Rest Zuchttiere jetzt auch besser überwacht wird . Sicher auch zum Schaden von evtl. Besuchern - jetzt ist zu Recht jeder erstmal auch verdächtig .

        Wichtiger als solche Erörterungen ist aber jetzt erstmal die Unterstützung der Station - und wenn es nur für den Kauf von Überwachungstechnik wäre .

        Spendenkonten habe ich oben schon genannt .

        Grüße Frank

        Kommentar


        • #5
          Hallo ,

          hier mal aktuell die Steckbriefe der gestohlenen Tiere

          http://webtal.wp111.de/kunden/agena/...teckbriefe.htm

          Übrigens ist auch eine Belohnung ausgesetzt

          http://webtal.wp111.de/kunden/agena/Steckbriefe/pm.htm

          Grüße Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X