Hi,
wir haben heute die vierte Fundschildkröte für diesen Sommer eingesammelt und diese mittlerweile als Indianer-Schmuckschildkröte identifiziert.
Frage: Laut Schilkröten.de brauchen die eine Wassertemperatur von 28-32°C - stimmt das oder ist das zu warm ? Dann kann ich sie mit meinen Gelbwangen nicht vergesellschaften oder ?
Wir haben sie jetzt erst mal separiert und festgestellt, das ihr Kot fast ausschließlich aus weißlichen, ca 1-2 cm langen Stäbchen besteht - was tun ? Könnte das ein Darmparasit sein ? Ich habe etwas ähnliches bei meinen Schildkröten nie beobachtet.
Für jede Info, auch über die Art,dankbar.
Danke und liebe Grüße,
Anne
wir haben heute die vierte Fundschildkröte für diesen Sommer eingesammelt und diese mittlerweile als Indianer-Schmuckschildkröte identifiziert.
Frage: Laut Schilkröten.de brauchen die eine Wassertemperatur von 28-32°C - stimmt das oder ist das zu warm ? Dann kann ich sie mit meinen Gelbwangen nicht vergesellschaften oder ?
Wir haben sie jetzt erst mal separiert und festgestellt, das ihr Kot fast ausschließlich aus weißlichen, ca 1-2 cm langen Stäbchen besteht - was tun ? Könnte das ein Darmparasit sein ? Ich habe etwas ähnliches bei meinen Schildkröten nie beobachtet.
Für jede Info, auch über die Art,dankbar.
Danke und liebe Grüße,
Anne
Kommentar