Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DGHT-Stuttgart 25.02.17 Karl-Heinz Jungfer: Amphibien und Reptilien aus dem feuchten Süden Mexikos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DGHT-Stuttgart 25.02.17 Karl-Heinz Jungfer: Amphibien und Reptilien aus dem feuchten Süden Mexikos

    Liebe Terrarianer, Schildkrötenliebhaber, Herpetologen, Mitglieder und Freunde, wir möchten Euch herzlich zu unserem Treffen am Samstag, den 25.Februar 2017 einladen.

    DGHT Stuttgart 25.02.2017

    Karl-Heinz Jungfer: Amphibien und Reptilien aus dem feuchten Süden Mexikos

    Mexiko ist ca. 5,5mal größer als Deutschland und bietet eine ungeheure Vielfalt an Lebensräumen: Von Wüsten bis zu tropischen Regenwäldern, von Landschaften auf Meereshöhe bis hin zu über 5.000 m hohen Gipfeln.
    Auf zwei kurzen Exkursionen hatte Karl-Heinz Jungfer die Gelegenheit, in tropisch-feuchten Regenwäldern und vor allem in montanen Nebelwäldern um Veracruz und Chiapas nach Amphibien und Reptilien zu suchen. Die Herpetofauna in diesen Regionen ist einzigartig, weil sie sehr viele mesoamerikanische Endemiten aufweist, die nur aus sehr kleinen, eng begrenzten Gebieten bekannt sind. Das gilt insbesondere für das besuchte Gebiet „Los Tuxtlas“ um den Vulkan San Martín. Im Vortrag wird Karl-Heinz Jungfer einige der dort vorkommenden Arten näher vorzustellen und u. a. auch kurz auf die verblüffende Brutpflege zweier Laubfroscharten aus diesem Gebiet eingehen.


    Infos unter: www.dght-stuttgart.de


    Bitte beachtet auch weiterhin:
    • Einlass: Da wir das Tor zur Wilhelma nicht mehr wie früher offen lassen können müssen wir den Einlass dahingehend regeln, dass wir das Tor um 19 Uhr öffnen, und dann von 19.15-19.30 Uhr .
    • Vortragsbeginn ist ab sofort um 19.30 Uhr
    • BITTE NICHT AM EINGANG KLINGELN!
    Wo wir uns treffen:

    Zum Vortrag:
    Zooschule innerhalb der Wilhelma, Eingang über Betriebshof nahe dem Parkhaus.
    Beginn: 19.30 Uhr. Kostenumlage: 3,00 EUR für Erwachsene.


    Bei der Anfahrt mit dem PKW sind die Zufahrtsstraßen zur Wilhelma in der Regel ab Stadtgrenze Stuttgart mit dem Elefantensymbol gekennzeichnet. Das Wilhelma-Parkhaus ist an den Vortragsabenden meist geöffnet. Wenn geschlossen, besteht kostenlose Parkmöglichkeit auf dem Busparkplatz gegenüber.
    Für Interessierte welche weder mit dem eigenen Auto noch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können, besteht aus unterschiedlichen Richtungen eventuell die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft. Diese Kontakte können unter – geckokeller@gmx.de - erfragt werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    DGHT-Stadtgruppe Stuttgart

    Homepage: www.dght-stuttgart.de



    Zuletzt geändert von J. Felka; 15.02.2017, 15:26.
Lädt...
X