Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DGHT-OSNA 04.09.09 Ines Dunert- Eierschlangen,die Vegetarier unter den Schlangen.!NeuerTreffpunkt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DGHT-OSNA 04.09.09 Ines Dunert- Eierschlangen,die Vegetarier unter den Schlangen.!NeuerTreffpunkt!

    Moin moin,
    es ist wieder soweit!

    Am 04.08.2009 trifft sich wieder die Stadtgruppe „Osna“ ab 20 Uhr,
    im Gasthaus "Zu den Linden", Windhorststraße 56, 49084 Osnabrück


    Wir freuen uns auf Ines Dunert mit ihrem Vortrag

    - Eierschlangen,
    die Vegetarier unter den Schlangen





    Gäste sind selbstverständlich herzlich Willkommen,

    Weitere Infos auf unserer Homepage unter www.Dght-Osna.de



    GANZ Wichtig! Das Treffen findet in einem an anderen Gasthaus statt, als es in der Reptilia steht (s.o)!


    Für die Stadtgruppe Osnabrück,

    Niklas Brending
    Zuletzt geändert von Niklas Brending; 18.08.2009, 08:30.
    Stadtgruppe Osna


    Gruß
    Niklas

  • #2
    Zitat von Niklas Brending Beitrag anzeigen
    - Eierschlangen,
    die Vegetarier unter den Schlangen

    Niklas Brending

    Grübel, grübel..........!

    Kommentar


    • #3
      Kann man die etwa mit Eierpflaumen ernähren?
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
        Kann man die etwa mit Eierpflaumen ernähren?
        Nein, Ingo,

        die nehmen in erster Linie Schlangengurken.

        P.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Paule,

          grübeln macht hässliche Falten, das schadet deiner Schönheit;-))
          http://www.referatele.com/referate/g...ratele-com.php


          Zitat von Paule Beitrag anzeigen
          Grübel, grübel..........!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
            Nein, Ingo,

            die nehmen in erster Linie Schlangengurken.

            P.
            ..und ich dachte, damit füttert man die vegetarischen Lampropelten.

            Muss noch viel lernen.


            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Zitat von Paule Beitrag anzeigen
              Grübel, grübel..........!
              Sind ja keine Veganer...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von danielj Beitrag anzeigen
                Sind ja keine Veganer...

                Halllo! Vegetarier sind doch Menschen die keine Produkte von getöteten Tieren zu sich nehmen.
                Was ist da ein Ei? Abgesehen davon, dass es der Eierschlange ziemlich egal sein sollte, ob das Ei angebrütet ist oder nicht.
                Gott sei Dank sind es keine Veganer, wo diese docjh den Verzehr von Produkten aus der Nutztierhaltung völlig ablehnen.

                Ja, es gibt in Osnabrück einiges zu lernen über Vegetarier, Veganer und die gemeinen Aasfresser.
                Ach, habe gerade gesehen - der Vortrag war ja schon am 04.08.2009 ;-) Grüße!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
                  Paule,

                  grübeln macht hässliche Falten, das schadet deiner Schönheit;-))
                  http://www.referatele.com/referate/g...ratele-com.php

                  Ach, bin doch schon im fortgeschrittenen Alter mit entsprechhenden Falten. Warum also sollte ich meine vom Verzehr verwesenden Fleisches, bestimmte Lebenweise noch ändern

                  Kommentar


                  • #10
                    Ixh wehre mich nicht dagegen, einen -auch- Eiessenden hauptsächlichen Pflanzenfresser als Vegetarier zu bezeichnen. Ich weigere mich aber, einen Eifreser, der gar nichts pflanzliches zu sich nimmt, Vegetarier zu nennen. Schon der Wortstamm verbietet das.


                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Moin,

                      wenn Ihr denn hier schon auf schlau macht :

                      Wie wäre denn der richtige Begriff?

                      Amüsierte grüße,

                      micha
                      www.dght-osna.de www.micha-z.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Nabend

                        Frag mich auch grade, motzen können sie gut, aber angemessene Vorschläge bleiben aus.
                        Muss man eigentlich immer alles auf die Goldwaage legen? Es geht im Grunde genommen doch nur darum ,herauszustellen, das Eierschlangen sich grundsätzlich von allen anderen, ja Fleisch fressenden Schlangen, unterscheiden. Und sooooooo verkehrt ist es nun auch wieder nicht.

                        Ich denk mal, das macht die Hitze.

                        Amüsierte Grüße, Ines

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Hexilein Beitrag anzeigen
                          Und sooooooo verkehrt ist es nun auch wieder nicht.
                          ... doch ist es, der Begriff vegetarisch ist hier verkehrt ... man könnte auch sagen: falsch ... nicht böse gemeint, aber ist eben so ...

                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von micha-z Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            wenn Ihr denn hier schon auf schlau macht :

                            Wie wäre denn der richtige Begriff?

                            Amüsierte grüße,

                            micha

                            Hi Michael! Da die Eierschlange durch Eier tierisches Eiweiß aufnimmt, und sicher nicht auf unbefruchtete Eier besteht, sondern auch durchaus angebrütetet Eier zu sich nimmt, würde ich sie schon zu den Karnivoren zählen ;-)



                            Zitat von Hexilein Beitrag anzeigen
                            Nabend

                            Frag mich auch grade, motzen können sie gut, aber angemessene Vorschläge bleiben aus.
                            Muss man eigentlich immer alles auf die Goldwaage legen? Es geht im Grunde genommen doch nur darum ,herauszustellen, das Eierschlangen sich grundsätzlich von allen anderen, ja Fleisch fressenden Schlangen, unterscheiden. Und sooooooo verkehrt ist es nun auch wieder nicht.

                            Ich denk mal, das macht die Hitze.

                            Amüsierte Grüße, Ines
                            Hi Ines! Eierschlangen unterscheiden sich sicher von anderen Schlangen. Sind aber dennoch keine Vegetarier. Mein Vorschlag: "Die Eierschlange die etwas andere/n Eier...........ähm Schlange.

                            Aber wenn Du oder jemand anders dieses Thema direkt mit der Referentin diskutieren möchtest - laut Stadtgruppen HP findet die Veranstalltung am 04.09.2009 statt. Grüße! Paule

                            Kommentar


                            • #15
                              Na ja, die Tiere sind eindeutig obligate Eifresser, oophag also. Andere Begriffe verwirren nur.
                              Vegetarier finde ich hier in der Tat sooooo was von verkehrt...

                              Ein analoges etymologisch passendes, aber eben nicht existentes Wort wäre ovotarisch.
                              Der Begriff Vegetarier wurde vor über 150 Jahren in England geprägt. Etymologisch liegt letztlich zwar das eher allegmeine lateinische vegetare = wachsen, belebend, dahinter, der Begriff wurde aber damals nachweislich von vegetation oder vegetable abgeleitet und bezieht sich damit eben definitiv auf rein pflanzliches. Ovo-lacto-vegetabil etc sind später entstandene Ergänzungen, um Ernährungsweisen zu beschreiben, die zusätzlich ausgesuchte tierische Produkte umfassen. Es ist aber nicht "vorgesehen", dabei den im Wortsinne vegetarischen Anteil wegzulassen. Darum passt der Begriff Vegetarier auf Eierschlangen eben absolut gar nicht.
                              Ein Vegetarier hat immer einen signifikanten Anteil reiner Pflanzennahrung auf seinem Speisezettel, Eierschlangen haben das nicht.
                              Aber warum soll man den Begriff Vegetarier auch überhaupt hier anwenden wollen??? Ooophagie ist eine ebenso bekannte und gebräuchliche wie eindeutige Beschreibung der Ernährungsweise von Eierschlangen.


                              Dasypeltis- eine strikt oophage Schlangengattung wäre zB ein Titel.

                              Oder: Eierschlangen: Nahrungspezialisten, die keine Tiere fressen

                              Oder: Die, die keine Tiere fressen: Eierschlangen


                              Wobei Titel 2 und 3 schon grenzwertig sind. Wo beginnt das Tier???

                              Gruß

                              Ingo
                              Zuletzt geändert von Ingo; 20.08.2009, 06:27.
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X