Liebe Besucher der DGHT RG Saar-Pfalz!
Wir laden zum Novembervortrag ein:
06.November 2009
Herpetologische Streifzüge durch Mexiko von Christian Langner
Der letzte Vortrag des Jahres entführt uns nach Mexiko. Das Land bietet die unterschiedlichsten Biotope und eine einzigartige Herpetofauna. Insbesondere die spektakulär beschuppten und gefärbten Baumschleichen der Gattung Abronia, die in jüngerer Zeit in der Terraristik immer weiter verbreitet sind, finden sich dort. Christian Langner ist wohl weltweit einer der wenigen, die schon recht früh außerordentliche Erfolge bei der Nachzucht insb. von Abronia graminea hatten. Darüber berichtete er erst kürzlich in der Sauria. Die Zuchterfolge sind sicher auch auf sein fundiertes Wissen über die Biotope zurückzuführen, über die er uns auf seinem Vortrag berichten wird. Aber auch für alle anderen an der Natur Mexikos interessierten wird sicher jede Menge sehenswertes dabeisein.
Unser Treffen findet wie gewohnt am Freitag, 06. November 2009 um 19:30 Uhr im Multimediasaal des Arnold-Janssen-Gymnasiums am Missionshaus in St. Wendel (Missionshausstraße 50) statt. Er befindet sich im Neubau (3. Stock) über der Schulturnhalle.
Nach dem Vortrag treffen wir uns im "Café le Journal am Schlossplatz
in gemütlicher Runde.
Weitere Informationen findet ihr auch unter: www.DGHT-Saar-Pfalz.de
Es grüßt wie immer freundlich die Leitung der DGHT RG Saar-Pfalz
Patrick Schönecker, Christian Mütterthies, Steffi Schönecker
Wir laden zum Novembervortrag ein:
06.November 2009
Herpetologische Streifzüge durch Mexiko von Christian Langner
Der letzte Vortrag des Jahres entführt uns nach Mexiko. Das Land bietet die unterschiedlichsten Biotope und eine einzigartige Herpetofauna. Insbesondere die spektakulär beschuppten und gefärbten Baumschleichen der Gattung Abronia, die in jüngerer Zeit in der Terraristik immer weiter verbreitet sind, finden sich dort. Christian Langner ist wohl weltweit einer der wenigen, die schon recht früh außerordentliche Erfolge bei der Nachzucht insb. von Abronia graminea hatten. Darüber berichtete er erst kürzlich in der Sauria. Die Zuchterfolge sind sicher auch auf sein fundiertes Wissen über die Biotope zurückzuführen, über die er uns auf seinem Vortrag berichten wird. Aber auch für alle anderen an der Natur Mexikos interessierten wird sicher jede Menge sehenswertes dabeisein.
Unser Treffen findet wie gewohnt am Freitag, 06. November 2009 um 19:30 Uhr im Multimediasaal des Arnold-Janssen-Gymnasiums am Missionshaus in St. Wendel (Missionshausstraße 50) statt. Er befindet sich im Neubau (3. Stock) über der Schulturnhalle.
Nach dem Vortrag treffen wir uns im "Café le Journal am Schlossplatz
in gemütlicher Runde.
Weitere Informationen findet ihr auch unter: www.DGHT-Saar-Pfalz.de
Es grüßt wie immer freundlich die Leitung der DGHT RG Saar-Pfalz
Patrick Schönecker, Christian Mütterthies, Steffi Schönecker
Kommentar