Hallo ihr,
vor einigen Wochen haben wir eine Griechische Landschildkröte geschenkt bekommen (adult, männlich). Ich wollte sie gar nicht haben und mich auch nicht damit befassen aber mein Mann wollte unbedingt ein Haustier haben und war der Meinung, eine Schildkröte wäre doch schön pflegeleicht. Als dann eine Arbeitskollegin eine abgeben wollte, hat er natürlich nicht lange überlegt. Als die Schildkröte dann bei uns war und in ihrem Terrarium saß, tat sie mir dann ziemlich leid und ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ihr darin gut geht. Also hab ich doch angefangen, mich zu informieren und musste feststellen, dass die Haltung einer Schildkröte doch relativ aufwendig und teuer ist. Wir haben zwar mittlerweile ein Außengehege und haben auch die Ernährung angepasst (die Vorbesitzerin hat sie hauptsächlich mit Salat gefüttert und ihr auch immer wieder Obst gegeben, jetzt bekommt sie für sie geeignete Wildpflanzen) aber wir können uns z. B. kein Frühbeet leisten.
Was wir auch leider erst später herausgefunden haben, ist, dass man die Haltung einer Schildkröte anmelden muss und auch Papiere für sie haben muss. Wir haben leider keine bekommen. Ich weiß nicht, woher die Vorbesitzer sie hatten. Sie hatten sie auf jeden Fall über 20 Jahre lang, dementsprechend wurde sie auch so lange falsch ernährt.
Wir suchen jetzt jemanden, der sie aufnehmen und ihr ein schönes, artgerechtes Zuhause bieten kann.
Wir wohnen im Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW.
Liebe Grüße
Maria
vor einigen Wochen haben wir eine Griechische Landschildkröte geschenkt bekommen (adult, männlich). Ich wollte sie gar nicht haben und mich auch nicht damit befassen aber mein Mann wollte unbedingt ein Haustier haben und war der Meinung, eine Schildkröte wäre doch schön pflegeleicht. Als dann eine Arbeitskollegin eine abgeben wollte, hat er natürlich nicht lange überlegt. Als die Schildkröte dann bei uns war und in ihrem Terrarium saß, tat sie mir dann ziemlich leid und ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ihr darin gut geht. Also hab ich doch angefangen, mich zu informieren und musste feststellen, dass die Haltung einer Schildkröte doch relativ aufwendig und teuer ist. Wir haben zwar mittlerweile ein Außengehege und haben auch die Ernährung angepasst (die Vorbesitzerin hat sie hauptsächlich mit Salat gefüttert und ihr auch immer wieder Obst gegeben, jetzt bekommt sie für sie geeignete Wildpflanzen) aber wir können uns z. B. kein Frühbeet leisten.
Was wir auch leider erst später herausgefunden haben, ist, dass man die Haltung einer Schildkröte anmelden muss und auch Papiere für sie haben muss. Wir haben leider keine bekommen. Ich weiß nicht, woher die Vorbesitzer sie hatten. Sie hatten sie auf jeden Fall über 20 Jahre lang, dementsprechend wurde sie auch so lange falsch ernährt.
Wir suchen jetzt jemanden, der sie aufnehmen und ihr ein schönes, artgerechtes Zuhause bieten kann.
Wir wohnen im Kreis Siegen-Wittgenstein, NRW.
Liebe Grüße
Maria