Meine gezeitigten Exatosoma-Eier sind teilweise in ihrem Behältnis angeschimelt! Ich zeitige in einer Tupperdose mit einem leicht feuchten Küchenkrepp. Ich habe die Eier jetzt abgewischt und die Feuchtigkeit verringert. Können die Eier noch schlüpfen oder hat der Schimmel sie zerstört? Irgendwelche Erfahrungswerte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Exatosoma Tiarora-Eier angeschimmelt!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Kellerassel als Putzkollone?
Hallo
Extatosoma Eier sind recht resistent gegen Schimmel und auch gegen Trockenheit. Ich würde also die Hoffnung nicht aufgeben. Ich zeitige meine Phasmideneier, wenn ich sie nicht im Terri lasse, in einer Plastickdose mit ein paar Luftlöchern auf leicht feuchter Erde. Ausserdem ist da noch eine Assel mit drin, die Schimmel bekämpft und ein Stück Karotte, damit die Assel nicht vehungert oder die Eier anfrisst, wenn sie allen Schimmel gefressen hat. Hat bis jetzt immer prächtig funktioniert. zB sind von 13 Phyllium giganteum Eiern alle geschlüpft.
Mann könnte auch Moos nehmen, das schimmelt in der Regel nicht.
Gruss und viel Erfolg
Ariane
Kommentar