Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rosenkäferlarven

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosenkäferlarven

    Hallo, gleich nochaml einen hinterher
    Wie verhält es sich mit der Schüttel- und Temperaturempfindlichkeit von Rosenkäferkokons?
    Danke und schönes WE.
    Andrea

  • #2
    Re: Rosenkäferlarven

    Welche Art von Rosenkäfern genau??? Da manche Arten sehr empfindlich sind gegen Erschütterungen, andere Arten wiederum garnicht. In der Regel könnte man sagen, kleine Rosenkäfer Arten sind sehr unempfindlich, wiederum Grosse Arten sollte man lieber nicht zuu stark bewegen, transportieren oder gar versenden.
    Versand und Transport von Käfern am besten nur im Larvenstadium.
    Gruss
    Manticora

    Kommentar


    • #3
      Re: Rosenkäferlarven

      Oh, Entschuldigung, dummer Fehler von mir: Pachnoda marginata peregrina. Ich wusste das mit der Erschütterungsmepfindlichkeit nicht, mir hat das erst jetzt (4 Wochen zu spät) eine Bekannte gesagt.
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Re: Rosenkäferlarven

        Was genau ist dein Problem mit den Pachnoda??
        Normal sind Pachnoda marginata recht unempfindlich gegenüber Erschütterungen.
        Gruss
        Manticora

        [Editiert von Manticora am 17-11-2003 um 14:48 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Rosenkäferlarven

          Danke, das wollte ich wissen. Ich habe die Larven und Kokons mehrere Stunden mit der Bahn transportiert und warte jetzt darauf, dass die Käfer schlüpfen. Dann hat meine Bekannte gemeint, ob ich nicht wüsste, dass man die Puppenhüllen nicht in ihrer Lage verändern sollte. Das wusste ich nicht, und daher wollte ich wissen, ob die Käfer noch schlüpfen können oder nicht. Aber ich werde dann einfach noch abwarten.
          Andrea

          Kommentar

          Lädt...
          X