Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäuse als Futtertiere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäuse als Futtertiere

    Gleich noch ne Frage hinterher von mir .
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Fütterung von Mäusen. Ich habe mal gelesen, dass ausgewachsene Mäuse die Spinnen verletzen könnten mit ihren Zähnen. Sollte man deshalb lieber Babymäuse verwenden? Ich frage deshalb, weil ich mir fast sicher bin, dass der Nährstoffgehalt von Mäusen höher ist, als der von Heimchen/Grillen. Was meint ihr?

    Gruß
    Chris

  • #2
    Re: Mäuse als Futtertiere

    Mein adultes theraphosa leblondi weibchen (ca. 14cm körper) frisst halbwüchsige mäuse. sehr gefärlich für eine spinne dieser grösse ist dies nicht...sie lauert bis sie die maus exakt am genick packen kann, meist ist sie sofort tot.
    ich hab schon darüber nachgedacht meinem grössten imperator weibchen junge mäuse zu geben, suche aber noch erfahrungsaustausch

    Kommentar


    • #3
      Re

      Wirbeltiere für VS entsprechen eher nicht dem natürlichen Beuteschema und sollten mit Vorsicht gefüttert werden!!. So ganz ist es noch nicht raus, wie gut Fleisch für VS kommt (von Problemen mit dem Hormonhaushalt wird erzählt) . . . von der Verletzungsgefahr mal ganz abgesehen!!..
      @Dopemaster
      würde keine Mäuse an Imperatoren verfüttern !!
      gibt ein verflucht dreckiges Schlachtfest und hier und da werden bestimmt Fleischreste irgendwo über bleiben und die fangen dann an zu stinken!!... wäre auch nicht nötig (siehe oben) ...

      just my 2 Cent

      der Kay

      Kommentar


      • #4
        Re: Mäuse als Futtertiere

        so ein schlachtfest wär ja was
        ich hab mich eher wegen der verletzungsgefahr gefragt...aber die sauerei kann ich mir gut vorstellen.
        Ich würde auch niemandem raten NUR mit mäusen zu füttern. aber ich denke hin und wieder eine maus
        (oder maus-ähnliches) gehört auch in freier wildbahn durchaus zur beute von t.b

        Kommentar


        • #5
          Re: Mäuse als Futtertiere

          Hi,

          also meine Citharischius crawshayi bekommt ca. einmal im Monat eine halbwüchsige Maus. Sonst hauptsächlich Schaben, Heuschrecken und Grillen.

          Gruß,
          Julian

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Mäuse als Futtertiere

            Hallo Dopemaster,

            Dopemaster wrote:

            Mein adultes theraphosa leblondi weibchen (ca. 14cm körper)
            Wie misst Du, mit oder ohne Chelizeren und Spinnwarzen? Wenn ohne Spinnwarzen und Chelizeren würde ich an Deiner Stelle mal bei der Guiness Buch Redaktion vorstellig werden und nachfragen was der aktuelle Rekord ist - denke mit 14 cm hätte Dein Tier da verdammt gute Chancen! Bisher habe ich nur von um die 12 cm als maximale Größe gehört.

            viele Grüße,
            Martin

            www.dearge.de
            www.spiderpix.com




            [Edited by Martin H. on 17-12-2002 at 14:19 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re

              I_are_Daxter wrote:
              Wirbeltiere für VS entsprechen eher nicht dem natürlichen Beuteschema und sollten mit Vorsicht gefüttert werden!!. ......
              Da muss ich etwas widersprechen..in freier Natur erbeuten Vogelspinnen sogar kleine Vögel, sämtliche Wirbeltiere wie Nager. Selbst kleine Schlangen und Echsen gehören in das Beute-Schema von Vogelspinnen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Mäuse als Futtertiere

                Da muss ich Michi rechtgeben. Genau deshalb habe ich die Frage ja gestellt. Ihr kennt ja sicherlich alle die Geschichte, wie der erste Vogelspinnenname zustande kam. Sybille Marian zeichnete eine Spinne die einen Vogel frass (1705) und Linne nahm dies zum Anlass diesem Tier einen Namen zu verpassen -> "Aranea avicularia" (avis lat. Vogel). Deshalb konnte ich mir vorstellen, dass diese Nahrung sich sogar positiv auf die Gesundheit auswirken könnte, da dies ja auch zum natürlichen Speiseplan gehört.

                [Edited by Pyrdacor on 17-12-2002 at 18:12 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Mäuse als Futtertiere

                  Martin H. wrote:
                  Hallo Dopemaster,

                  Dopemaster wrote:

                  Mein adultes theraphosa leblondi weibchen (ca. 14cm körper)
                  Wie misst Du, mit oder ohne Chelizeren und Spinnwarzen? Wenn ohne Spinnwarzen und Chelizeren würde ich an Deiner Stelle mal bei der Guiness Buch Redaktion vorstellig werden und nachfragen was der aktuelle Rekord ist - denke mit 14 cm hätte Dein Tier da verdammt gute Chancen! Bisher habe ich nur von um die 12 cm als maximale Größe gehört.

                  viele Grüße,
                  Martin

                  www.dearge.de
                  www.spiderpix.com




                  [Edited by Martin H. on 17-12-2002 at 14:19 GMT]

                  Ich messe mit klauen und spinnwarzen, wobei die warzen angelegt sind und nicht abstehen.
                  die 14cm sind jedoch nicht 100% ich würd sagen +/- 2cm, da es nicht gerade einfach ist das tier zu vermessen denn sie ist unglaublich agressiv

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mäuse als Futtertiere

                    Hallo!

                    Gemessen wird aber ohne Spinnwarzen (egal ob angelegt oder nicht) und ohne Chelizeren.


                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Mäuse als Futtertiere

                      danke meister michi
                      wen interessierts da ich das tier eh nicht genau vermessen kann (wenns mir einer vorzeigt ist er mein held). sollte aber der rekord bei 12cm irgendwas liegen (was für ein rekord ist muss mir pyr noch sagen) schlägt sie ihn eh (was ich bae kaum glaube denn ich dachte er liegt bei 16)

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Mäuse als Futtertiere

                        Hallo!

                        Wieso gleich so eingeschnappt?
                        Habe lediglich geschrieben wie gemessen wird.

                        Im übringen Meisterin Michi *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mäuse als Futtertiere

                          ich bin doch nicht eingeschnappt !
                          wenn ich eingeschnappt bin klingt das anders ;o)
                          sagte nur das es keine rolle spielt da ich die grosse nicht vermessen kann solange ich keinen ritterhandschuh habe )

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X