Kann mir jemand sagen, ob die Gattung Ancylometes zur Familie Pisauridae oder Ctenidae gehört? Beides ist im Internet zu finden. Die Lebensweise in Wassernähe erinnert doch eigentlich sehr an unsere Dolomedes, was für ersteres sprechen würde.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ancylometes Familienzugehörigkeit
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ancylometes Familienzugehörigkeit
Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.
Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
http://igt-ag.ch/?page_id=85/Stichworte: -
-
Re: Ancylometes Familienzugehörigkeit
Hallo Gordon,
laut dem World Spider Catalog by Norman I. Platnick gehört die Gattung Ancylometes BERTKAU, 1880 in die Familie Ctenidae KEYSERLING, 1877: >>klick mich<<
viele Grüße,
Martin
-
Re: Ancylometes Familienzugehörigkeit
Danke für Deine Antwort. Der World Spider Catalog ist mir bekannt. Leider haben aber andere Quellen anderes besagt.
Würdest Du sagen, im Zweifelsfalle hat grundsätzlich der Platnick recht?Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.
Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
http://igt-ag.ch/?page_id=85/
Kommentar
-
Re: Re: Ancylometes Familienzugehörigkeit
Hallo Gordon,
Gordon schrieb:
Danke für Deine Antwort. Der World Spider Catalog ist mir bekannt. Leider haben aber andere Quellen anderes besagt.
Würdest Du sagen, im Zweifelsfalle hat grundsätzlich der Platnick recht?
Normalerweise werden auch alle wesentlichen Publikationen an den WSC gechickt, kann aber natürlich auch mal vorkommen, dass er eine nicht bekommt.
Im WSC findest Du die dazu relevanten Arbeiten aufgelistet:N.B.: transferred here from the Pisauridae by Lehtinen, 1967: 214, that transfer rejected by Schiapelli & Gerschman, 1970a: 155 but reinstated by Silva, 2003: 32; considered a senior synonym of Corinoctenus Mello-Leitão, 1939 by Schiapelli & Gerschman, 1970a: 165.
Also wenn ich mich mit einem Thema nicht auskenne (wie in diesem Fall) und ergo keine besseren Quellen/Begründung habe, folge ich den Angaben im WSC. Da kann man zumindest nicht allzuviel verkehrt machen da man sich auf diese doch recht anerkannte Quelle berufen kann. =;-)
viele Grüße,
Martin
Kommentar
-
Re: Ancylometes Familienzugehörigkeit
Die anderen Quellen von denen ich sprach sind (so weit ich meinen Weg rekonstruieren konnte) unter anderem folgende:
A revision of the Neotropical spider genus Ancylometes Bertkau (Araneae: Pisauridae)
HUBERT HÖFER and ANTONIO D. BRESCOVIT
published in: Insect Systematics & Evolution, 31:323-360 (2000).
http://www.smnk.de/ancylo.htm
Walking on the water
Biology and captive breeding of giant fishing spider Ancylometes
By Francesco Tomasinelli
http://www.isopoda.net/articoli/ancylometes_guyana.html
http://gea.free.fr/fiche%20an-speciesguyane.htm
Eigentlich ist es sogar so, dass der WSC mit seiener Zuordnung eine Minderheit darstellt. Nun, wenn ich's genau wissen will, muss ich mich wohl etwas intensiver mit der Materie auseinandersetzen. Danke für die "inspiration". :-)Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.
Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
http://igt-ag.ch/?page_id=85/
Kommentar
Kommentar