Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nahrungsbedarf Sphodromantis lineola

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nahrungsbedarf Sphodromantis lineola

    Hallo,

    Mal eine vielleich sehr unbeholfene Frage :
    Was für einen Nahrungsbedarf hat ein adultes Linolea-Weibchen, hören die Tiere eigendlich irgendwann zu fressen auf, bevor sie platzen, ich zumindest konnte noch keine Anzeichen der Sättigung feststellen, obwohl der Umfang des Abdomens dies eigendlich erwarten ließe.SIe fallen sie in ungeminderter Gier über alles her was sich bewegt. Inwieweit sollte man den Tieren
    die Futterzufuhr einschränken und woran erkenne ich, daß sie nun genug haben ?

    Im gegensatz dazu lassen sich meine Männchen nicht dazu bewegen andere Futtertiere als Schmeiß- und Goldfliegen bzw. Wachsmotten
    anzunehmen, was manchmal aufgrund der Schlupfpausen zu Engpässen führt, was könnte ich diesen Tieren als Alternative anbieten, bzw. wie lange darf eine Fresspause dauern ?

  • #2
    Re: Nahrungsbedarf Sphodromantis lineola

    Man sollte die Gottesanbeterinnen nicht überfüttern, besonders wenn man sie bei niedrigeren Temperaturen hält (Zimmertemperatur). Die Mantiden brauchen Wärme, damit sie ihre Nahrung gut verdauen können. Sie brauchen auch Zeit dazu. Es bringt also nichts, sie vollzustopfen.
    Fliegen sind ein gutes Futter. Man kann den größeren Tieren auch Heimchen mit der Pinzette reichen oder einfach Heimchen ins Terrarium geben, die werden auch gejagt. Futterpausen sind gut. Sie können bis zu 10 Tage dauern. Also wenn eine Gottesanbeterin mal einige Tage nichts bekommt, fällt sie deshalb nicht gleich um.
    3 - 4 Heimchen pro Tag sind genug, danach brauchen sie wieder eine Pause. An Fliegen können sie natürlich mehr vertragen. Trotzdem sollte man ihnen immer wieder Gelegenheit geben, alles zu verdauen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Nahrungsbedarf Sphodromantis lineola

      Vielen Dank für die Antwort, hat mir auf jeden fall wieder ein wenig Unsicherheit beseitigt.

      Kommentar

      Lädt...
      X