Ich bin kürzlich wieder zu einer Handvoll schwarzer Witwen gekommen. Diesmal handelt es sich um Tiere die gerade unter dem Namen Latrodectus mexicanus oder Latrodectus mactans mexicanus im Umlauf sind. Weiss hier jemand, was es mit diesen Tieren genau auf sich hat?
Offiziel scheint es die Art "mexicanus" nicht zu geben. Teilweise wird sie als Synonym für die normale mactans gesehen. Rein optisch sind sie aber kaum vergleichbar.
Einzig fiel mir schon auf, dass juvenile mactans die genau identische Zeichnung tragen können, welche die adulten mexicanus so attraktiv macht (nur weiss statt rot). Könnte es also sein, dass es sich ganz einfach um eine Mactans-Population handelt, in der die Jugendzeichnung bei adulten Tieren bestehen bleibt?
Offiziel scheint es die Art "mexicanus" nicht zu geben. Teilweise wird sie als Synonym für die normale mactans gesehen. Rein optisch sind sie aber kaum vergleichbar.
Einzig fiel mir schon auf, dass juvenile mactans die genau identische Zeichnung tragen können, welche die adulten mexicanus so attraktiv macht (nur weiss statt rot). Könnte es also sein, dass es sich ganz einfach um eine Mactans-Population handelt, in der die Jugendzeichnung bei adulten Tieren bestehen bleibt?
Kommentar