Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extatosoma spielt mir üblen Scherz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Extatosoma spielt mir üblen Scherz

    Als ich Heute nach der Arbeit nach Hause kam und mich wie immer als allererstes an meinen Tieren erfreuen wollte, sah ich wie eine meiner Extatosoma tiaratum leblos nur noch mit einem Bein an der Gazebespannung des Tarrariums hing. Sie sah tot aus. etwas trauig wollte ich sie abhängen und zum eingießen vorbereiten. doch als sie dann auf dem Tisch lag fing sie auf einmal an sich zu bewegen.
    Hattet ihr das auch schon mal? machen sie das öfter? Sich tot stellen, obwohl kein anlass besteht oder geht es ihr nicht gut?
    Oder ist sie nur Ultra Faul?

  • #2
    Re: Extatosoma spielt mir üblen Scherz

    Hm, das hatte ich auch schonmal mit einem Extatosoma Tiaratum Männchen. Es war erwachsen und hatte auch das Alter erreicht, in dem es schon hätte sterben können. Ich nahm es raus und 5 Minuten später fing es an sich zu bewegen. Es lebte danach noch über 2 Monate gesund und munter. Was das soll, weiß ich nicht, aber normales "Totstellen" war das glaub ich nicht. Das machen sie aber auch ab und zu, doch das dauert das nur ein paar sekunden und wenn man sie antippt ist die Angst zu groß und sie bewegen sich wieder. Also lieber noch etwas warten, bevor man die Tiere für tot erkärt.
    Gruß, Hannes

    Kommentar


    • #3
      Re: Extatosoma spielt mir üblen Scherz

      Hi @all!

      Zwar trifft mein Statement nicht unbedingt auf selbstmenschs Beobachtung zu, aber trotzdem:

      Man muß sich unbedingt vergewissern, daß sich das hängende Tier nicht gerade frisch gehäutet hat, denn bei Berührung können sich Deformationen bilden, die schmlimmstenfalls irreversibel sind.

      Kommentar


      • #4
        Re: Extatosoma spielt mir üblen Scherz

        Hallo zusammen... da bin ich ja froh, dass ich die Theorien über das "sich totstellen" und der Häutung hier gelesen habe...
        Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich mir auch ein solches Exemplar zugelegt, da es in der Zoohandlung wohl keine Chance gehabt hätte (Topic "Brauche dringend Hilfe")

        Nun hätte ich da noch 3 Fragen:

        #1

        Wie wascht ihr eure Brombeerblätter ab? Ist es notwendig, jedes Blatt einzeln zu waschen oder reicht es, sie ausgiebig unter der Dusche abzubrausen? Da, wo ich meine Äste hole, ist weder viel Verkehr noch sonstige Umweltbelastende Stoffe...

        #2

        Schadet es dem Tier, wenn man es ab und zu aus seinem Terrarium herausnimmt (z.B. beim sprühen, säubern oder Eier sammeln? War da bislang sehr vorsichtig mit...

        #3

        Da meine süße fleißig am Eier legen ist, habe ich mich natürlich auch schon ein wenig über die Inkubation schlau gemacht. Momentan liegen die (bis jetzt 15) Eier in einer Kunststoffdose in der größe von 2 Heimchendosen mit ca. 5cm feuchtem Vermiculit. Die Dose steht in dem Terrarium bei ca. 25-30°C. Der Deckel besteht komplett aus Gaze... Ist diese Lüftungsfläche zu groß oder gibt es sonst noch Verbesserungsvorschläge?

        Würde mich über eure Antworten freuen

        Beste Grüße

        Volcom

        Kommentar


        • #5
          Re: Extatosoma spielt mir üblen Scherz

          Hiho!
          1. Ich wasche eine Blätter nie ab und habe da auch keine Probleme mit, solange sie weit von den Straßen entfernt wuchsen.
          2. Ab und zu rausnehmen ist glaube ich nicht so tragisch, aber fast täglich zum Sprühen halte ich nicht für gut. Lieber um das Tier herumsprühen. Wenn man mal die Brombeerblätter wechselt ist das aber kein Problem und die Eier kann man doch eigentlich raussammeln, ohne das Tier rauszunehmen oder?
          3. Da habe ich nichts hinzuzufügen, müsste eigentlich klappen .

          Gruß Hannes

          Kommentar


          • #6
            Re: Extatosoma spielt mir üblen Scherz

            noch mal zum eigendlichen Thema.
            Sie hatte sich knapp eine Woche zufor gehäutet. eine alte Haut war nicht zu sehen, so dass dies nicht der Grund gewesen sein könnte.

            Kommentar

            Lädt...
            X