Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Mantidenkenner.
Ich habe nun seit ein paar Monaten meine ersten Mantiden, ein Pärchen Hierodula membranacea (jedenfalls habe ich das nach der Anzahl der Sternite so gedeutet). Sie entwickeln sich sehr gut oder besser, und damit komme ich zu meiner Frage, sind entwickelt :-). Irgendwie bin ich mir bei einigen Formulierungen in dem Buch von Bischoff, Heßler u. Meyer nicht ganz sicher: Habe ich richtig verstanden, dass wenn die Flügel ausgebildet sind, die Tiere adult sind ? Und gleich zur nächsten Frage: Es gibt Arten die keine Flügel haben, wie erkennt man bei diesen wenn sie adult sind ?
Falls sie nun adult sind, warte ich also noch ein paar Wochen und werde dann mal einen Paarungsversuch starten.
Vielen Grüße,
Veit.
mal eine Frage an die Mantidenkenner.
Ich habe nun seit ein paar Monaten meine ersten Mantiden, ein Pärchen Hierodula membranacea (jedenfalls habe ich das nach der Anzahl der Sternite so gedeutet). Sie entwickeln sich sehr gut oder besser, und damit komme ich zu meiner Frage, sind entwickelt :-). Irgendwie bin ich mir bei einigen Formulierungen in dem Buch von Bischoff, Heßler u. Meyer nicht ganz sicher: Habe ich richtig verstanden, dass wenn die Flügel ausgebildet sind, die Tiere adult sind ? Und gleich zur nächsten Frage: Es gibt Arten die keine Flügel haben, wie erkennt man bei diesen wenn sie adult sind ?
Falls sie nun adult sind, warte ich also noch ein paar Wochen und werde dann mal einen Paarungsversuch starten.
Vielen Grüße,
Veit.
Kommentar