Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baculum thaii, parthenogenetisch fortpflanzen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baculum thaii, parthenogenetisch fortpflanzen?

    Hab schon im Internet und in meinen Büchern geschaut, aber leider keine Antwort erhalten. Würde gerne wissen, ob sich auch Baculum thaii parthenogenetisch vermehren kann, wenn ja, funktioniert das gut, oder ist die Schlupfrate dann nicht so hoch?-Und schlüpfen dann auch nur weibchen?

    Schöne Grüße
    Benjamin

  • #2
    Re: Baculum thaii, parthenogenetisch fortpflanzen?

    Soviel ich weiß, vermehren sie sich sexuell. Warum fragst du? Hast du etwa nur Weibchen? Ist eigentlich fast unmöglich.

    Kommentar


    • #3
      Re: Baculum thaii, parthenogenetisch fortpflanzen?

      Ne, hab noch keine. Will mir welche holen, der der hat, meint er hat nur weibchen, find ich auch ein bisschen komisch. Na dann muss ich eben weitersuchen.
      Aber vielen Dank für die Antwort!

      Schöne Grüße
      Benjamin

      Kommentar


      • #4
        Re: Baculum thaii, parthenogenetisch fortpflanzen?

        Hab gerade herausgefunden, dass sie sich parthenogenetisch fortpflanzen können.
        Hier der Link: http://www.kara-inci.nl/baculum_thaii.htm (der letzte Satz)

        Schöne Grüße
        Benjamin

        Kommentar


        • #5
          Baculum thaii, pathogenetisch fortpflanzen?

          Hallo,

          bei mir haben sich Baculum thaii monatelang pathogenetisch vermehrt. Warum sollte dies nicht möglich sein?

          Viel mehr ist die Frage, ob es sich wirklich um Baculum thaii handelt, denn im Fachhandel wird öfter Baculum spec. als Baculum thaii angeboten. Es gibt einige sehr ähnlich aussehende Arten die sich Morphologisch schwer von den echten Baculum thaii unterscheiden lassen. Hier könnte es auch der fall sein, dass es sich um eine Art handelt die sich nicht pathogenetisch Fortpflanzen kann.

          Grüße

          Dietmar


          [Editiert von Graf am 21-02-2004 um 05:43 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Baculum thaii, parthenogenetisch fortpflanzen?

            Ich züchte Baculum thaii jetzt in der 4. GEneration parthenogenetisch, und bekam bis jetzt nur weibliche TIere!

            Da ich auch 3 Arten von Baculum spec (alle aus Vietnam) pflege, und auch diverse Bilder anderer Baculum spec schon gesehen habe, frage ich mich eigentlich wie Graf behaupten kann, dass es mehrere specs gibt die thaiis ähnlich sehen (!!!) normalerweise kann man thaiis von der einzigen ähnlichen spec Art anhand der Eier unterscheiden, und der "gelben Augen" ( BRUINS ) ob die "gelben Augen" in jedem Fall zutreffen mag ich nicht sicher zu sagen, und ich lege mit hierauf nicht fest...

            lg Matze

            Kommentar

            Lädt...
            X