Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nochmals Verpaarung Sphodromantis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nochmals Verpaarung Sphodromantis

    Hallo Leute,
    habe nochmals eine Frage zur Verpaarung :
    gibt es einen optimalen Zeitpunkt zur Verpaarung, bzw. kann es passieren wenn ich zu lange warte, daß die Tiere nicht mehr fruchtbar sind ?
    Eins meiner Weibchen läßt das im angrenzenden Terrarium lebende Männchen den ganzen Tag nicht mehr aus den Augen und umgekehrt ist dies seitens des Männchens auch der Fall.
    Kann ich dieses Verhalten als Signal der Bereitschaft werten ?
    Das Verhalten unterscheidet sich deutlich von der Erregung beim erblicken eines potentiellen Beutetieres.


  • #2
    Re: nochmals Verpaarung Sphodromantis

    Es mag unbeholfen klingen, aber ich frage auch deshalb, weil ich gelesen habe, daß Mantidenweibchen in manchen Fällen ihre Eier zurückhalten, um auf eine mögliche Befruchtung zu warten. Es soll dabei vorkommen, daß die Tiere hierbei regelrecht von innen her verfaulen (schwarzfärbung des Abdomens). Diese Situation möchte ich vermeiden, es interessiert mich daher wie lange ich gefahrlos warten darf.

    Kommentar


    • #3
      Re: nochmals Verpaarung Sphodromantis

      Bei mir war es immer so, dass Sphodromantis auch unbefruchtete Ootheken gebaut hat.

      Meist kann man beobachten, dass es das Abdomen nach "unten" (respektive "oben" wenn es kopfunter haengt) kruemmt, wenn es paarungswillig ist.

      Wie lange ist das Weibchen schon adult?

      Gruss,
      Rob

      Kommentar


      • #4
        Re: nochmals Verpaarung Sphodromantis

        Hallo Rob, danke für Deine Antwort,
        die Imaginalhäutung des Weibchens
        war am 08.12.02.

        [Edited by Sirion on 02-01-2003 at 12:46 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: nochmals Verpaarung Sphodromantis

          Dann solltest du - je nach Haltungstemperatur - dieses Verhalten jetzt schon bzw. in kurzer Zeit beobachten koennen. Das Maennchen benoetigt i.a. weniger Zeit nach der Imaginalhaeutung, da solltest du mit 2 Wochen schon auf der sicheren Seite sein.

          Am besten du verpaarst sie "kontrolliert", dann kannst du eingreifen wenn's brenzlig wird: Maennchen auf einem Stoeckchen einfach hinter das Weibchen halten, es sollte anfangen die Deckfluegel zu betrillern mit den Fuehlern. Es springt danach bald auf. Falls es kein Interesse zeigt, einfach spaeter nochmal probieren, evtl. etwas waermer stellen, das stimuliert die Maennchen meist.

          Viel Erfolg,
          Rob

          Kommentar

          Lädt...
          X