Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ja klar, kannst du ja machen, uns gefällt das halt nicht, ist ja unser gutes Recht - oder? Ist eben Geschmackssache, ebenso wie manchen Leute Hausgeckos in der Wohnung herumlaufen lassen, die überall die Wände vollscheißen. Sieht dann toll aus! Im Übrigen können Extatosoma ihren Kot und ihre Eier meterweit wegschleudern. Legst du also das ganze Zimmer mit Küchenpapier aus? Wo liegt der Sinn des Ganzen?
Hallo,
Extatosoma schleudert die Eier mit einer Anfangsgeschwindigkeit von etwa 2,4 m/s weg. Sie dreht sich jedesmal bevor sie das macht unter Wackelbewegungen um ein paar Grad immer in der gleichen Richtung. Das dient offensichtlich, genauso wie die Rumrennerei der Larven nach dem Schlüpfen, der besseren Verteilung der Art. Aus der Anfangsgeschwindigkeit, dem Abschußwinkel und der Sitzhöhe des Tieres kannst du nun ausrechnen, dass sie das ganze Zimmer mit Eiern vollschmeißt.
Pharnacia spez. schleudert die Eier übrigens noch weiter weg!
Weil ich immer Angst um die Eier habe wenn sie gegen die Glasscheiben knallen, leben bei mir die ausgewachsenen Extatosomas und Pharnacias in glaslosen Hartschaumterrarien.
Wow...
das hab ich echt noch nicht gehört.
Darf man fragen, woher du die Angabe für die Geschwindigkeit hast?
Wenn die ihre Eier mit rund 9 km/h verschießt, würde ich die auch nicht gerne frei im Zimmer halten
E. tiaratum schleudert die Eier wirklich sehr weit weg !!!
Als ich mein Terrarium reinigte schleuderte eine ein Ei weg , ist bestimt 2-3 meter geflogen .
ich habe auch diese Erfahrung gemacht, dass die Eier mit einer großen Wucht durch die Gegend geschossen werden. In unserer Glanzzeit mit ca.300 Tieren war das schon ein Geklapper im Terrarium. Soviele Tiere würde ich nicht im Zimmer halten !! Ist schon ne Sauerei dann, aber gutes Gespenster-Guano....grins
Letztendlich kommt es auch darauf an, wieviele Tiere man frei im Zimmer halten möchte. Bei 1-2 Tieren gehts ja noch.
Vor allem keine Nymphen, die rennen bei mir erstmal 1-2 Tage durch die Gegend bevor sie anfangen zu futtern.
Auch würde ich nur weibl. Tiere nehmen, die männlichen wären mir zu schade um sie fortfliegen zu sehen.
Temperaturen mind.20 Grad und alle 2 Tage den Blätterstrauch besprühen. Den Strauch unten am besten mit Filterwatte (Aquarienbedarf) umwickeln und in ein Glas mit Wasser stellen und zwar so das es auf keinen Fall umkippen kann !!!
Und eben unerreichbar für Chamaeleons, Katzen, Hunde und übrige Freigänger.
Viel Spaß
Kommentar