Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Namenverwirrung Vogelspinne

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Namenverwirrung Vogelspinne

    Hallo,
    gestern hatte ich in einem Zoo eine Vogelspinne fotografiert. Bei dem Schild daneben stand:

    Roodknie Vogelspin
    Eurypelma smithtü

    Leider finde ich im gesamten Netz keine Vogelspinne die sich "Eurypelma smithtü" nennt, aber unter dem Namen Rotknie Vogelspinne finde ich einige, aber die haben einen anderen lateinischen Namen???
    Kann mir jemand bei meiner Verwirrung helfen? :-)

    Herzlichen Dank
    Stina

    [Edited by Stina on 04-01-2003 at 12:27 GMT]

  • #2
    Re: Namenverwirrung Vogelspinne

    rotknie vogelspinne ist brachypelma smithi.
    roodki vogelspin hört ich fürm ich holändisch an 8)

    Kommentar


    • #3
      Re: Namenverwirrung Vogelspinne

      Hallo, ja, ist eine holländische Spinne! :-)

      Und warum steht da ein anderer lateinischer Name drunter als bei uns, oder hat diese Spinnenart früher anders geheissen und wurde umbenannt nur das Schild dort nicht? :-)

      Bei uns steht lateinisch überall:
      Brachypelma smithi

      Liebe Grüsse
      Stina

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Namenverwirrung Vogelspinne

        Stina wrote:

        Und warum steht da ein anderer lateinischer Name drunter als bei uns, oder hat diese Spinnenart früher anders geheissen und wurde umbenannt nur das Schild dort nicht? :-)
        ja, siehe auch hier zwecks aktueller wissenschaftlicher Artnamen von Vogelspinnen, sowie deren Synonyme: >>klick mich<<

        Gruss,
        Martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Namenverwirrung Vogelspinne

          Hi!

          Irre ich mich, oder las ich vor einiger Zeit, daß in den USA die Gattung "Brachypelma" nicht so, sondern anders (Eurypelma???) genannt wird- warum auch immer?

          Übrigens macht ein anderer Name 08/15 VS viel interessanter...

          Kommentar


          • #6
            Re

            wenn mich nicht alles täuscht, ist die Gattung Eurypelma aufgelöst und das schon vor längerer Zeit.. ist vielleicht nicht überall angekommen ?? ...

            Der Kay

            Kommentar

            Lädt...
            X