Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandelndes Blatt zeigt auffälliges Verhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandelndes Blatt zeigt auffälliges Verhalten

    Hallo an alle, die ein Blatt zu Hause haben.

    Eines meiner P. celebicum Weibchen (L4/5) läuft seit ca. 5 Tagen stramm durchs Terrarium. Ziemlich auffallend, wenn man sich als Blatt tarnen möchte. Sie hat die Nahrungsaufnahme eingestellt und ich vermutete, sie würde sich bald häuten. Aber dem ist nicht so.
    Habt ihr soetwas schon beobachtet?
    Was würdet Ihr in meiner Situation tun?
    Danke und bis denne!

    Winston

  • #2
    Re: Wandelndes Blatt zeigt auffälliges Verhalten

    ähm schwanger?oder hyperaktiv*g*^^

    Kommentar


    • #3
      Re: Wandelndes Blatt zeigt auffälliges Verhalten

      Solange es nicht auf dem Terrariumboden liegt und alle seine Beine von sich streckt, würde ich mir da keine Gedanken machen
      Zumal kann man (leider) eh fast nie was machen, wenn es den Schützlingen dieser Art schlecht geht

      Volcom

      Kommentar


      • #4
        Re: Wandelndes Blatt zeigt auffälliges Verhalten

        Wie witzig - ich lach mich kaputt ...

        Normalerweise zeigt ein solches Verhalten, dass im Terrarium etwas nicht stimmt. Ich würde vermuten, die Temperatur stimmt nicht. Evtl. zu hoch? Zu wenig Lüftung? Irgendetwas in dieser Richtung. Läuft es an den Wänden entlang oder an der Futterpflanze? Was fütterst du?

        Kommentar


        • #5
          Re: Wandelndes Blatt zeigt auffälliges Verhalten

          Die Temperatur liegt zwischen 24°C nachts und bis zu 31°C tagsüber. Wie sieht es denn aus mit einem Temperaturmaximum?
          Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60% und 90%.
          Erst gestern hatte sich ein Männchen erfolgreich gehäutet.
          Das besagte Weibchen nimmt vor allem den Weg an der Scheibe entlang.
          Wegen der Belüftung: Ich hatte gestern den ganzen Tag einen Ventilator an den Lüftungsschlitz gestellt. Unverändert.
          Mal ein paar Theorien meinerseits zum diskutieren:

          1. Ich sprühe nicht. Vielleicht reicht die Wasseraufnahme durch die Nahrung nicht aus?

          2. Ich biete momentan eine Brombeerart an, die nicht optimal ist und von den kleineren Larvenstadien abgelehnt wird. Bzw. generell wäre Eiche geeigneter!?

          Nun ja.

          ???

          Kommentar


          • #6
            Re: Wandelndes Blatt zeigt auffälliges Verhalten

            Über die Futterpflanze lässt sich trefflich streiten. Eiche ist gut, Brombeere ist auch gut. Ich würde die Blattränder abschneiden, die Temperatur senken, kommt mir doch ziemlich hoch vor. Die Luftfeuchtigkeit auch - woher, wenn du nicht sprühst? Ich glaube, in so einem Klima würde ich auch wie verrückt herumrennen und zu entkommen versuchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X