Hallo!
Ich halte verschiedene Stabschrecken (v. a. B. artemis, M. extradentata). Sie leben bei Zimmertemperatur (16-22 Grad, selten Temperatureinbrüche) und gedeihen recht gut. Von den Baculum artemis müssten 2 adult sein. Der Bodengrund besteht aus Kokosfasersubstrat mit Laub und einem Regenwurm. Ich kann also keine Eier finden und weiß noch nicht einmal, ob sie gelegt haben. Prophylaktisch gefragt: Schlüpft irgendetwas bei Zimmertemperatur oder soll ich doch heizen? Es krabbeln noch ca eine Million Nymphen/Larven (auch anderer Arten) in dem Becken, so das ich keine wirkliche Kontrolle habe (hätte aber endlich gerne Nachzuchterfolge, das kann doch bei Stabschrecknen icht so schwer sein?!)
Vielen Dank und einen schönen Tag noch,
Andrea
Ich halte verschiedene Stabschrecken (v. a. B. artemis, M. extradentata). Sie leben bei Zimmertemperatur (16-22 Grad, selten Temperatureinbrüche) und gedeihen recht gut. Von den Baculum artemis müssten 2 adult sein. Der Bodengrund besteht aus Kokosfasersubstrat mit Laub und einem Regenwurm. Ich kann also keine Eier finden und weiß noch nicht einmal, ob sie gelegt haben. Prophylaktisch gefragt: Schlüpft irgendetwas bei Zimmertemperatur oder soll ich doch heizen? Es krabbeln noch ca eine Million Nymphen/Larven (auch anderer Arten) in dem Becken, so das ich keine wirkliche Kontrolle habe (hätte aber endlich gerne Nachzuchterfolge, das kann doch bei Stabschrecknen icht so schwer sein?!)
Vielen Dank und einen schönen Tag noch,
Andrea
Kommentar