Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geißelskorpion Essigsäure

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geißelskorpion Essigsäure

    Hallo,
    kann mir jemand sagen ob die Säure von Geißelskorpionen für die Augen oder Schleimhäute sehr gefährlich ist?
    Man kann doch nicht davon erblinden oder bleibende Schäden davontragen;oder?

  • #2
    Re: Geißelskorpion Essigsäure

    Hallo,

    Da der Essigsäuregehalt sehr hoch ist (ca.80%)kann es sicher zu einer starken Reizung der Schleimhäute kommen,aber nicht zur Erblindung.Man sollte zur Vorbeugung lieber immer einen gewissen Abstand zum Gesicht halten.Besonders wenn es sich um "größere" Arten wie Mastigoproctus giganteus handelt.
    Dieses Spray enthält zusätzlich noch andere Stoffe die z.B. die Oberflächenspannung herabsetzen sodass es sich noch besser verteilt.Insgesamt sind die Tiere aber weitaus ungefährlicher als normale Skorpione
    und gut zu halten.
    vG.
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Re: Geißelskorpion Essigsäure

      Hi Christian,

      was verstehst du unter NORMALE Skorpione? Buthiden, Scorpioniden, .... ? Es gibt nämlich stechfaule und stechfreudige Arten, man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.
      Eine weitere Frage, weißt du in welchem Masse Geiselskorpione ihre Geiesel einsetzen. Gibt es auch hier "geiselfreudige" (?) und "nichtgeiselfreudige" (welch geile Wortkreation) Geiselskorpione? Ich würde nämlich eine aggressive Art nicht als ungefährlicher wie z.B. Pandinus spp., Hadogenes spp., Ophistopthalmus spp., ... erachten. Im Gegenteil, eher als gefährlicher.
      MfG,
      Sebastian
      Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

      Kommentar


      • #4
        Re: Geißelskorpion Essigsäure

        Die Geißel ist nur ein Tastorgan!
        Es kann nicht mit ihr gestochen oder Essigsäure verspritzt werden.
        Die Essigsäure wird aus einer Drüse unter dem After verspritzt!

        Geißelskorpione sind schließlich keine Skorpione,dass müsstest du am besten wissen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Geißelskorpion Essigsäure

          So isses.
          Wollte eigentlich nur darauf hinaus das sie keinen Stachel besitzen.Das heißt natürlich nicht dass normale Skorpione alle stechwütige Gifttiere sind.Es gibt auch sehr harmlose Skorpione,die fast ungiftig sind und so gut wie nie stechen.Mehr wollt ich gar nicht sagen.

          Tschau,Chris

          Kommentar


          • #6
            Re: Geißelskorpion Essigsäure

            Uups,

            da ist mir ja ein schwerer Fehler in meinem letzten Post unterlaufen. Was aber an meiner ursprünglichen Frage kaum etwas ändert (lediglich die Fragestellung): Gibt es "aggressive" Geiselskorpione die ihre Essigsäure häufig und gezielt verspritzen bzw. Arten die diese selten einsetzen?
            Mir geht es darum, ob diese Tiere wirklich so ungefährlich sind wie hier schon behauptet wurde.
            MfG,
            Sebastian
            Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

            Kommentar


            • #7
              Re: Geißelskorpion Essigsäure

              mein T. caudatus versprühte seine essigsäure zum ersten mal als ein herr G. ihn mit einer pinzette zur geschlechtsbestimmung umdrehte.
              dann dafür 2-3 mal.
              zuvor hat er nie so reagiert, auch nicht bei störung.
              du musst dir die säure wie eine unsichtbare wolke und nicht als ein strahl vorstellen.
              jedenfalls haben wir damals nichts bemerkt bis es plötzlich im umkreis von 2m um das tier bestialisch nach essigsäure stank (zur freude der anderen messe besucher)
              alles in allem aber nichts dramatisches.

              Kommentar

              Lädt...
              X