Ich wollte mal von euch wissen welche Vogelspinne viel spinnt und auch fridlich ist ,also für den anfänger geeignet.Da ich in erwähgung ziehe mir neben meiner G.Pulchra(die leider sehr faul aber dafür gefräsig ist)noch eine zweite "fleisige" Vogelspinne zuzulegen^^ Am liebsten eine Brachypelma Vagans..nun weis ich aber nicht ob sie viel spinnt oder nicht...ich hoffe das ihr mir einige empfehlen könnt danke schonmal im vorrauf^^
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer ist der Größte Spinner?^^
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
Hallo,
Falls du wirklich eine suchst die viel "spinnt",kann ich dir eine Heteroscodra maculata (afrikanische Baumvogelspinne) empfehlen.Hab mal eine in nem Zoogeschäft gesehen, die ihr gesamtes Terrarium mit hängemattenartigen Gespinsten zugesponnen hat.Sah schon ziemlich skuril aus.Afrikaner sollen allerdings nicht so friedlich sein.Und das Gift ist auch nicht immer so harmlos.Aber wenn du sie nicht auf die Hand nimmst sind sie relativ ungefährlich.
Gruß,Christian
[[ggg]Editiert von Golem am 23-05-2004 um 21:21 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von Golem am 23-05-2004 um 21:22 GMT[/ggg]]
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
hmm ist also doch recht aggresiv wie?Ich bin was Spinnen angeht doch ehr der anfänger und an einem Agressiven tier hätte ich glaube ich keine freude...sowas wie meine G.pulchra ist toll die kann ich einfach anfassen und sie lässt es sich gefallen.Ich will halt nicht angst um meine hand haben müssen wenn ich ins terrarium greif^^für mich wäre nur wichtig das sie nicht agressiv ist und viel webt.
Kommentar
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
Hi,
Chromatopelma cyaneobubescens ist eine Spinne die ihre gesamte Umgebung im Terrarium komplett zuspinnt. Habe mal ein paar Terrarien von ein Paar exemplaren gesehn und die wahren alle komplett zu gesponnen. Die Spinne ist eigentlich friedlich und sieht fast genau so aus wie Brachypelma Vagans eine echt Schönheit.
mfg
Daniel
Kommentar
-
Re: Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
Daniel Groß schrieb:
Die Spinne ist eigentlich friedlich und sieht fast genau so aus wie Brachypelma Vagans eine echt Schönheit.
habe ich hier irgendetwas verpasst, dass deine Chromatopelma cyaneopubescens aussehen wie Brachypelma vagans? Zwischen den Tieren bestehen aber gewaltige Unterschiede alleine von der Färbung wie auch in der Pflege.
Könnte es sein, dass du hier ein kleines bisschen was durcheinander bringst? :-) :P
Grüße
Graf
[[ggg]Editiert von Graf am 25-05-2004 um 22:33 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
Hallo,
also was meine Brachypelma vagans betrifft muß ich sagen, daß ihre "Spinnfreude" nicht besonders groß ist, sie hat lediglich den Bodengrund hauchdünn und auf den ersten Blick kaum wahrnehmbar übersponnen.
Da ich nur 1 Exemplar besitze kann ich aber schwer sagen ob dies allgemein für die Art zutrifft, oder ob es da von Tier zu Tier Unterschiede gibt.
Auf jeden Fall wärst Du warscheinlich hinsichtlich der Spinnleistung mit meiner vagans nicht zufrieden.
Gruß
Oliver
Kommentar
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
Nachdem ich letzte Woche erstmals das Gespinst der einzigen einheimischen Vogelspinnen-Verwandten, der Tapezierspinne (Atypus piceus) an einem Südhang begutachtet habe, muss ich dieser das Diplom für die "Spinnleistung" zusprechen.
Dieses Spinne, kaum 2 cm lang, macht eine enorm dauerhafte und feste Wohnröhre von bis zu 45 cm Länge (davon bis zu 15 cm oberirdisch) aus selbstgesponnenem Gewebe.
Echt toll für ein so kleines Tier! Nur schade, dass das Tierchen selbst in der Röhre verborgen lebt und kaum je zu Gesicht zu bekommen ist (Abgesehen von den kleineren Männchen, die auf Brautschau natürlich herumwandern müssen).
Kommentar
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
@ Graf
ich weiß nicht was du meinst und was ich durcheinander bringen soll.Ich meine das die spinnen fast gleich aussehen, bei B.Vagans geht das Bläuliche con Chrom.Cyaneo. eben ins (meist) Tiefschwarze über. Habe auch nicht behauptet das die Tiere von der Pflege her gleich sind.
MFG
Daniel
Kommentar
-
Re: Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
Daniel Groß schrieb:
@ Graf
ich weiß nicht was du meinst und was ich durcheinander bringen soll.Ich meine das die spinnen fast gleich aussehen, bei B.Vagans geht das Bläuliche con Chrom.Cyaneo. eben ins (meist) Tiefschwarze über. Habe auch nicht behauptet das die Tiere von der Pflege her gleich sind.
MFG
Daniel
Nimm es mir nicht krumm, aber hast du beide Arten Augenscheinlich und in Natura jemals verglichen?
Brachypelma vagans = Grundfarbe Tiefschwarz mit Knallroten Brennhaaren auf dem Abdomen
Chromatopelma cyaneopubescens = Carapax grünbläulich, Laufbeine tiefblau, Abdomen orangefarben mit einer relativ dichten Behaarung
Wer hier behauptet das beide Spinnen fast gleich aussehen, muss aber ziemlich Farbenblind sein =:-)
MFG
Dietmar
EDIT:
Seit wann ist eine Brachypelma vagans bläulich?
[[ggg]Editiert von Graf am 26-05-2004 um 19:08 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
@ Graf
Habe gemeint das die Chromatopelma ins bläuliche geht. Und das eine ähnlichkeit besteht ist meine Meinung. Und wer beide Arten vergleicht wird mir hier recht geben. Ich habe ja nicht gesagt das sich die Tiere so ähneln das man schwierigkeit hat sie auseinander zu halten. und er wollte wissen welche spinnen viel spinnt und das er sich ne B.vagans ins Auge genommen hat. Ich habe ihn daraufhin C.Cyaneob. empfohlen weil sie eine (zumindest in meinen Augen) Ähnlichkeit mit B.Vagans hat und wirklich viel spinnt.
Nix für Ungut und freundliche Grüße
Daniel
Kommentar
-
Re: Wer ist der Größte Spinner?^^
Hallo Daniel,
lass gut sein, habe wenig Interesse mich mit dir über die Färbung zu streiten. Fakt ist jedoch nach wie vor, dass eine Brachypelma vagans nicht in das bläuliche geht und beide Spinnen relativ wenig gemein haben bis auf eine gewisse Ähnlichkeit.
Im übrigen spinnt eine Brachypelma vagans bei weitem nicht viel, wenn sie Artgerecht gehalten wird. Ganz im Gegenteil, zumal ich von dieser Art alle größen von Nymphe 1 bis Adult gepflegt habe und mir über längere zeit ein Bild dieser Art machen konnte.
MFG
PS: Schau dir mal deine Signatur zu deinen Tieren etwas genauer an =:-)
Kommentar
Kommentar