Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenskorpion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Wüstenskorpion

    @Andre:

    Als gesellig habe ich meine Exemplare von Parabuthus liosoma bei Vergesellschaftungsversuchen jedenfalls nicht erlebt.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Wüstenskorpion

      Yidaki schrieb:
      @Andre:

      Als gesellig habe ich meine Exemplare von Parabuthus liosoma bei Vergesellschaftungsversuchen jedenfalls nicht erlebt.
      Gewust wie^^
      Ich kann aus eigener Erfahrung sagen es geht!

      Kommentar


      • #18
        Re: Wüstenskorpion

        Herzilein, wenn Du ach so viel Erfahrung hast, warum fragst Du denn dann hier "Hilfe, ich will einen besonders giftigen Skorpion mit kleinen Scheren, den sonst keiner hat!"?

        Durch Deine Erfahrung konntest Du also Parabuthus spec. vergesellschaften. Wie hast Du das denn angestellt? Ich bin neugierig...

        P.S: Was bedeuten eigentlich die inflationär eingefügten "^^"?

        Kommentar


        • #19
          Re: Wüstenskorpion

          Ich frage nicht weil ich nicht weiter weiß sonder ich brauche nur ein paar anregungen.

          Und zur den Parabuthus das ist eigentlich total einfach die meisten machen den Fehler einen neugekauften Skorpion in ein Terrarium
          zu geben das bereits bewohnt wird dann kommt es oft zum Streit aber wenn man beide oder mehrere zusammen in ein neu eingerichtetes Terrarium gibt ist die Chance höher das sie sich aus dem Weg gehen und in ein paar Wagen friedlich zusammenleben. Und wenn das auch nichts wird ein Terrarium mit Fliegengaze halbieren und in jede hälfte einen Skopion irgendwann werden sie sich ignorieren und wenn selbst das nicht hilft liegt es an einem deiner Schützlinge.

          ach yo Herzilein hab ich mal überhört^^

          [[ggg]Editiert von Andre`R. am 18-06-2004 um 19:12 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Wüstenskorpion

            ROFL

            Kommentar


            • #21
              Re: Wüstenskorpion

              ...was habt ihr denn gegen Buthus occitanus?
              Die sind recht lebhaft,sehen hübsch aus,sind leicht und günstig zu beziehen...vergesellschaften kann man sie auch...schöne Tiere eben.
              Prinzipiell versteh ich es als Kompliment,wenn sich meine Skorpione NICHT zeigen.Dann gefällt ihnen ihr Versteck,sie sind satt,gesund und zufrieden.
              Meinen Euscorpius hab ich erst einmal draußen gesehen,den Androctonus aeneas noch garnicht und die Buthus o.occitanus manchmal.
              Thema Giftigkeit:
              Denke einem seriösem Halter ist das egal,weil die Tiere unter größter Sicherheit gehalten werden und der Pfleger eh nie mit ihnen in Kontakt kommt.Ich handle selbst Pandinus mit Handschuhen und Pinzette,wenn es mal sein muß.
              Sollte selbstverständlich sein denk ich.
              Gruß Oliver

              Kommentar


              • #22
                Re: Wüstenskorpion

                Hi,

                er sagt hier was gegen die Haltung von Buthus occitanus?
                Das einzige Problem bei dieser Art ist, das man nicht weiß welche Unterart man angedreht bekam, bzw. ob es sich überhaupt um Buthus occitanus handelt. Die Art ist nicht so charakteristisch wie andere Arten, z.B. A. Androctonus. Ein erfahrener Halter sollte die Möglichkeiten haben die Tiere zu unterscheiden, aber ein Anfänger nicht.
                Zum Thema Androctonus. Die Art Aeneas gibt es nicht mehr, sie wurde in den Unterartstatus von Bicolor gehoben = A. bicolor aeneas.
                MfG,
                Sebastian

                [[ggg]Editiert von SebastianH am 24-06-2004 um 08:18 GMT[/ggg]]
                Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

                Kommentar


                • #23
                  Re: Wüstenskorpion

                  Hi.
                  Der Meinung war ich auch und hatte diverse Diskussionen und wurde von einem Skorpionforscher von irgeneiner Uni verbessert.
                  Gleiches gilt für Buthus occitanus tunetanus der sich jetzt AUCH B. tunetanus nennen soll.Auch Blödsin.
                  Bring dir doch Buthus occitanus occitanus aus dem Urlaub mit,dann weißt du,was du hast und in welchem Klima die sich wohlfühlen.
                  Hab grade ein paar Jungtiere aus einer Nachzucht eines Wildfanges erworben-hübsch ;-))
                  Ich kann nur nochmal erwähnen,daß es bei Fachgerechter Haltung und unter Beachtung der Sicherheitsmaßnamen fast EGAL ist,wie giftig ein Tier ist.
                  Unverhofft kommt oft sagt man aber trotzdem hab ich vor unseren Pferden mehr Respekt als vor meinen Skorpionen-die treten wenigstens nicht ;-))
                  Gruß Oliver

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Wüstenskorpion

                    -

                    [[ggg]Editiert von Nazgul am 23-05-2005 um 20:43 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Wüstenskorpion

                      Weiß nicht-frag ihn ;-))
                      (knueppeltresch@gmx.de)
                      Er heißt Marc und der kennt ihn.
                      Denke,daß es für uns "Hobbyterraristen" auch recht egal ist,wie der jetzt wo und warum dasteht.Wichtiger ist,daß sich die Tiere wohlfühlen und sich irgend welche Leute damit auskennen find ich.

                      Buthus occitanus läßt sich recht gut bestimmen finde ich.Kammzähne zählen (siehe auch:http://bultel.p.free.fr/Deutsch/Buthus%20sp.htm )
                      Bei anderen Arten ist's weit schwieriger (finde ich).
                      Bei Androctonus aeneas bzw A.bicolor wurde mir mal erklärt,daß einer rote tarsen hat,der Andere gelbe...
                      Eigentlich auch Banane oder?
                      Trotzdem hübsches Tier-hört ja eh nicht,wenn ich ihn rufe ;-))
                      Gruß Oliver

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X