Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Aber ich weis nur das sie verdammt lange für die Entwicklung Brauchen also ca. 3-4 Jahre Larvenstadium und dann leben sie nur ein paar Wochen als Käfer...
Ich habe auf der letzten Börse Hirschkäfer gesehen (leider net infomiert )
...die sahen zumindest anders auch eher Cremefarben...
die Larven werden in weißfaulem Eichenholz gehalten (100 % Holzanteil). Ich weiß nur leider nicht ob die Haltung legal ist, da die Art in Deutschland geschützt ist.
Generell sollte man Hirschkäferweibchen Futter mit Proteinanteil anbieten (z.B. Joghurt), da die Proteine zur Entwicklung der Eier benötigt werden.
@ Philipp
Es gibt viele Japanische Hirschkäfer, welche leicht zu halten sind
@ Jens: Danke
Ich hörte etwas von im extremfall 8 Jahren....kann ich mir aber schlecht vorstellen.
Es ist schwer, legale Tiere zu bekommen, aber wenn man Beziehungen hat...
Ich habe aber auch gelesen, dass sie Holz mit Braunfäule bevorzugen, wobei da ja alle Zellulose schon weg ist....
naja, ich werde wohl etwas experimentieren müssen.
Kommentar