Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

    Ich möchte gerne eine Blütenmantis halten und pflegen. Mein Terrarium hat eine Größe von 80x40x40.
    Nun meine Fragen.
    Stimmt es, daß die Blütenmantis eine Temperatur von 25-38°C benötigt. (Information Internet)
    Ist es überhaupt möglich sich eine Mantis per Versand schicken zu lassen.
    Wie kommt man an Adressen von Züchtern in der näheren Umgebung.
    Gibt eine Blütenmantis Art, die man vergesellschaften kann.
    Wollte mich im Forum schon kundig machen, fand aber nichts passendes.
    Sind die Haltungsbedingungen einer Blütenmantis ähnlich wie bei einer Phyllocrania paradoxa. Halte meine jetzt seit etwa 9 Monaten und ist Gottseidank kerngesund. Wie alt wird eigentlich eine Phyllocrania paradoxa?

  • #2
    Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

    Hi.

    Zunächst einmal würde es Dir helfen, wenn Du weißt, daß unter der Bezeichnung "Blütenmantis" mehrere Gattungen zusammengefaßt werden. Die häufigsten, die Du in div. Kleinanzeigen im Internet finden wirst (z.B. bei terraristik.com und terra-typica.ch) sind Pseudocreobotra (mit den Arten P. wahlbergii und P. ocellata) und Creobroter (mehrere Arten, meist werden C. gemmatus, C. meleagris und C. pictipennis angeboten, aber die Art-Namen sind oft falsch bestimmt oder unbekannt). Für diese Arten gilt der von Dir gefundene Temeperaturbereich (nur tagsüber, nachts Zimmertemperatur).

    Die Tiere kann man sich in der Regel im Sommer schicken lassen, man muß niemenden in der Umgebung haben.

    Vergesellschaftung ist unterschiedlich möglich: bei Pseudocreobotra und Creobroter pictipennis war es möglich (Männchen später von den Weibchen trennen), ein neuer Stamm von verm. C. gemmatus aus Thailand aber entpuppte sich als recht unverträglich in älteren Larven- und Adultstadium. Was nicht heißt, daß andere gemmatus-Stämme ebenfalls derart unverträglich sind. Am besten, Du fragst den Züchter, von dem Du die Tiere erwirbst. Dein Terrarium ist recht groß, da dürfte es keine großen Aggressivitäts-Probleme geben.

    VG,
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

      Gibt es auch eine Blütenmantisart, die nicht diese hohen Temperaturanforderungen hat? So Tagsüber ca. 22-25°C, Nachts Absenkung auf ca. 20°C?

      Kommentar


      • #4
        Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

        Ich halte Creobroter gemmatus bei Temperaturen von 25-30°. Luftfeuchtigkeit mögen sie 60-70%.
        Tageslicht reicht aus, dennoch benutze ich eine 25 Watt Halogenlampe in reichlichem Abstand um alles etwas aufzuhellen.

        Ich habe mir 2 Männchen und 1 Weibchen zuschicken lassen (DHL). Angebote findest du in diveresen Kleinanzeigen im Internet. Habe meine Tiere auf Terraristik.com gefunden.

        Gerade durch ihre schöne Färbung sind sie sehr schön zu beobachten. Das Weibchen ist sehr aktiv und wird getrennt von den Männchen gehalten. Die vertragen sich im adulten Stadium bei mir ganz gut.

        Gruß,
        Fabian

        Kommentar


        • #5
          Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

          Vielen Dank für eure Antworten. Habe mir schon Bilder von Creobroter Gemmatus angesehen. Sind ja sehr schön. Werde versuchen eine zu bekommen. Kann leider nicht mehr nehmen habe nur das eine freie Terrarium. Mit Phyllocrania paradoxa kann man sie ja nicht zusammensetzen. (Die würde wahrscheinlich meinen es gibt besonderes Futter). Sie ist jetzt ca. 8-9 cm groß. Und mein drittes Terrarium ist mit Rhampholeon Brevicaudatus besetzt.

          Gruß Danina

          Ps. Wie alt wird eigentlich eine Mantide z.B.Phyllocrania paradoxa.
          Und was bedeutet eigentlich evertebraten?

          [[ggg]Editiert von danina.vdt am 06-08-2004 um 22:19 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

            Laut meinem Buch werden Weibchen von Phyllocrania paradoxa ca. 6 Monate, Männchen sogar nur 2-2,5 Monate nach der Imaginalhäutung.

            Und was evertebraten heißt konnte ich nichtmal bei google rausfinden

            Kommentar


            • #7
              Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

              Hi.

              Die Frage, was Evertebraten heißt, habt ihr ja geklärt (Wirbellose).

              Eine Frage zu dem Terrarium: du meinst mit 80 cm sicherlich die Höhe?!
              Zu den Blütenmantiden:
              Wir haben derzeit Creobroter pictipennis in Zucht. Allerdings wird es noch etwas dauern, bis Nachzuchten schlüpfen. Bei der Größe deines Beckens kannst du aber mehrere Tiere halten.
              Wegen Haltungsbedingungen und ein paar Bildern kannst du auch auf unserer Website nachschauen, da die meisten Fotos von unseren Tieren stammen.
              Ansonsten, wie Christian bereits erwähnt hat, werden ab und zu Creobroter und Pseudocreobotra in den Kleinanzeigen von
              http://www.terra-typica.ch und http://www.terraristik.com
              angeboten.

              VG

              Kommentar


              • #8
                Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

                Hi,
                hab ich das richtig verstanden? Deine Phyllocrania paradoxa ist 8-9 cm groß?
                Dann kann es keine P.paradoxa sein...
                Viele Grüße, Andrea

                Kommentar


                • #9
                  Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

                  Hi.

                  Vielleicht wurden die Flügel mitgemessen, daher die Verwirrung.

                  VG,
                  Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

                    Entschuldigung, daß ich mich solange nicht gemeldet habe.(Hausumbau)
                    Also, meine Paradoxa ist keine 9 cm. Habe das geschätzt (Augenmaß nicht geeicht), sie ist ca. 7 cm.
                    Mein Terrarium ist 80cm breit, 40cm hoch, 40cm tief.
                    Noch vielen Dank für die Erklärung "Evertebraten".
                    Nun noch eine Frage.
                    Meine Paradoxa hat ein Oothek abgelegt, das ist aber nicht befruchtet. Woher kann man schnell eine männliche Phylocrania Paradoxa bekommen?? Stell ich halt doch nochmal ein Terrarium auf. Muß ja nicht ganz so groß sein. Ist doch schade, daß das Oothek nicht befruchtet ist.
                    Das mit der Blütenmantis muß ich mir nochmal überlegen. Bei der Paradoxa weiß ich jetzt wie man sie pflegen muß und vielleicht bekommt sie ja Kleine, falls ich ein Männchen auftreibe und das mit der Befruchtung klappt.

                    Gruß Danina

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

                      Hi.

                      Falls du es schaffen solltest, ein Männchen aufzutreiben, dann hast du riesiges Glück. Da bei Mantiden ein chronischer Männermangel herrscht. Vor allem bei Arten wie Phyllocrania paradoxa oder Gongylus gongylodes. Also, wenn du irgendwo ein Paradoxa-Mann findest, sofort nehmen! Viel Erfol!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Erwerb und Haltung einer Blütenmantis

                        Danke für die Antwort. Werde bei meinem Zoohandel gleich anrufen.
                        Wenn ich ein Männchen auftreibe gebe ich Bescheid.

                        Grüße Danina

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X