Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ootheken im Kühlschrank

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ootheken im Kühlschrank

    Hallo,
    ich bin demnächst wahrscheinlich mehrere Monate im Ausland und habe ein kleines Problem: Nachdem meine Stagmomantis Carolina (und bald auch Hierodula Grandis) ihre Ootheken fabriziert haben, stellt sich für mich folgende Frage: Kann man Ootheken so wie Fliegenmaden im Kühlschrank "verlangsamen", so dass sie später ausschlüpfen? Ich würde mich gerne selbst um die frischgeschlüpften Mantiden kümmern, zudem ist es schwierig, im Bekanntenkreis Leute zu finden, die gerne Fliegen verfüttern

  • #2
    Re: Ootheken im Kühlschrank

    Verlangsamen schon, aber nicht mehrere Monate. Ich nehme dir gern eine Oothek ab.

    Kommentar


    • #3
      Re: Ootheken im Kühlschrank

      @Mitya:

      Wie kalt darf denn der Kühlschrank sein und wie lange kann man ungefähr die Entwicklung der Oothek verzögern? Hast Du da Erfahrungswerte?

      @Mantidensucher:

      Wenn Du noch Ootheken abgeben willst, sind sie bei mir in guten Händen *ggg*- dann kannst Du Dir demnächst Nymphen von Phyllocrania paradoxa und Hierodula membranacea bei mir abholen.

      [Edited by Yidaki on 18-01-2003 at 08:39 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Ootheken im Kühlschrank

        Soviel ich weiß, hat ein Kühlschrank normalerweise zwischen +4 und +7 Grad. Die Gefahr ist nicht nur die Kälte, sondern dass die Oothek austrocknet, bzw. verschimmelt.
        Wenn ich den Schlupf verzögern will, dass bewahre ich die Oothek bei rund 15 Grad auf, aber ich muss darauf achten, dass sie nicht austrocknet. Schlüpfen sollte sie erst bei mehr als 20 Grad.

        Kommentar

        Lädt...
        X