Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
es gibt nur eine handvoll Halter und noch weniger Züchter von Onychophoren, allerdings hatte ich von einem befreundeten Biologen vor einiger Zeit welche zur Pflege.
Hallo!
Mit Wandelnden Blättern würde ich Tausendfüsser nicht zusammen halten. Die Tausendfüsser würden die Brombeerblätter (die du im Winter mühsam gefunden hast) auffressen und evtl. auch die Wandelnden Blätter anknabbern (?) oder zumindest deren Eier. Außerdem leben die T. auf und im Boden, die W. B. auf den Zweigen. Ich würde es nicht ausprobieren.
Ich habe Tausendfüsser-Nachwuchs, melde dich mal bei mir. Ich weiß nicht genau, um welche Art es sich handelt, wahrscheinlich Spirostreptidae spec. 1.
Die Tiere sind grünlich-braun geringelt und haben braune Beine. Die Jungtiere sind noch sehr hell und klein. Sie werden ca. 13-14 cm lang und bekommen leicht Nachwuchs.
Ach ja, ich halte sie in einer großen Plastikbox, ca. 60 x 40 cm Grundfläche mit Erde (Anzuchterde und Blumenerde). Futter: Karotten/auch das Grünzeug, Gurken, Apfel, Kartoffeln, Salat, Sepiaschale.
Tausendfüsser kann man über die Hand laufen lassen, so schnell hauen sie nicht ab. Ich hatte vom Abwehrsekret noch keine Flecken auf meinen Händen oder andere Probleme.
Kommentar