Hallo...
Da ich in den unendlichen weiten des I-Nets leider keine Angabe zu der benötigten Terrariengröße für Pandinus-Arten gefunden habe wollte ich diese Farge doch mal direkt an die Spezialisten weiterleiten.
Mache mir momentan Gedanken, mir den "Klassiker" P.imperator zuzulegen.
Da kommendes Wochenende (endlich) die Börse in Siegen wieder stattfindet, hoffe ich hier auf die passenede Gelegenheit, da der Transportweg von ca. 2km natürlich noch im Rahmen ist
Nur sollte ich vorher wissen, ob ich mir dann ein neues Becken zulegen sollte oder eines der alten "verwursten" kann.
Beste Grüße
Volcom
Da ich in den unendlichen weiten des I-Nets leider keine Angabe zu der benötigten Terrariengröße für Pandinus-Arten gefunden habe wollte ich diese Farge doch mal direkt an die Spezialisten weiterleiten.
Mache mir momentan Gedanken, mir den "Klassiker" P.imperator zuzulegen.
Da kommendes Wochenende (endlich) die Börse in Siegen wieder stattfindet, hoffe ich hier auf die passenede Gelegenheit, da der Transportweg von ca. 2km natürlich noch im Rahmen ist

Nur sollte ich vorher wissen, ob ich mir dann ein neues Becken zulegen sollte oder eines der alten "verwursten" kann.
Beste Grüße
Volcom
Kommentar