Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

    Hallo Leute,
    meint ihr man könnte Baculum extradentatum und Extatosoma tiaratum zusammen in ein Terrarirum setzen oder mient ihr das klappt nicht?

  • #2
    Re: Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

    Kommt drauf an, wie groß das Terrarium ist. Beide Arten werden relativ groß und brauchen als adulte Tiere ziemlich viel Bewegungsraum. Ansonsten kein Problem. Sie fressen die gleichen Futterpflanzen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

      Habe diese beiden Arten selbst in meinem Terrarium vergesellschaftet. Es sind allerdings alles noch Larven und so teilen sich momentan 2 Extatosoma tiaratum und 5 Baculum extradentatum ein 30x30x40 Becken.

      Ist übrigens nett zu beobachten, dass Extatosoma tiaratum deutlich mehr verdrückt als die Stabheuschrecken

      Kommentar


      • #4
        Re: Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

        Naja das Terrarium ist 120 x 50 x 50 ich denke das reicht..

        Kommentar


        • #5
          Re: Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

          Hi!
          Das ist kein Problem.
          Ich halte sie auch zusammen .
          Das Terrarium ist auf jeden fall gross genug.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

            Totty schrieb:
            Naja das Terrarium ist 120 x 50 x 50 ich denke das reicht..
            Freut einen doch mal sehr zu lesen ,das es auch leute gibt ,die "je größer desto besser" wirklich ernst nehmen.


            mFg
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Extatosoma tiaratum und Baculum extradentatum in einem Terrarium?

              Hi @all!

              Vor allem kann man in einem solch großen Becken auch ordentlich Brombeerzweige reinpacken, ohne alle zwei Tage die Futterpflanzen wechseln zu müssen...

              Kommentar

              Lädt...
              X