Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Hymenopus coronatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung von Hymenopus coronatus

    Hallo

    ich habe es endlich geschafft an Jungtiere von Hymenopus coronatus heran zu kommen und werde die Tiere voraussichtlich in der nächsten Woche bekommen.

    Man liesst überall, diese Art sei schwer zu halten. Was aber ist genau so schwer?
    Wie hoch sollte die Luftfeuchte ein? Wie halte ich die Temperatur nachts auf 25°C?
    Sollte mann auch nachts eine Lampe als Wärmequelle angeschaltet lassen?
    Kann man die die Tiere bis zu einem bestimmten alter vergesellschaften?

    Wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könntet, damit die Haltung auch ein erfolg wird.

  • #2
    Re: Verpaaren von Miomantis

    Hallo icp-ms

    Die Haltung als solche ich eigendlich nicht so schwer. Man bekommt sie meist ohne größere Probleme groß. Das einzige was halt bei dieser Art NICHT klappt ist die Nachzucht. Scheinbar bestraft diese Art jeden nur so kleinen Haltungsfehler mit einer Vermehrungsverweigerung.
    Ich selbst habe es noch nie geschafft diese Art nachzuzüchten. Entweden die Weibchen haben keine Ootheken gebaut, oder es schlüpften keine Larven.
    Ein sehr guter Freund züchtet diese Art aber schon seit einigen Generationen ohne Probleme nach.
    Wichtig scheint zu sein das nur die kleinen Larven feucht gehalten werden dürfen.
    Je größer die Larven umso weniger sprühen.
    Die Adulten Tiere sollten so gut wie nie besprüht werden.
    Die Lampe würde ich Nachts nicht anlassen.
    Vergesellschaften kannst Du die Larven bis zum subadultem Stadium. Danach würde ich sie einzeln halten. Die Männchen kannst Du auch Adult zusammen lassen.

    Gruß,
    Sören

    Kommentar


    • #3
      Re: Haltung von Hymenopus coronatus

      Hi!

      Sorry, aber da bleibt mir echt die Spucke weg... Du weißt nicht, ob Du eine erfolgreiche Haltung und Zucht realisieren kannst, weil Du gar nicht weißt, wie die Haltung zu erfolgen hat??? Ich weiß grad´ nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

      Guckst Du Seite 152 von Bischoff/ Heßler/ Meyer- die Haltung scheint kein Geheimnis zu sein. Oder guckst Du in die Forensuche:

      KLICK MICH

      KLICK MICH

      KLICK MICH

      Ich frage mich gerade nur, warum Du nicht selber in der Lage bist, die Suchfunktion zu nutzen...?

      Kommentar


      • #4
        Re: Haltung von Hymenopus coronatus

        ...oh, da war Sören wohl ein Tick schneller... scheiß Links setzen- dauert bei mir immer so lange.

        Kommentar


        • #5
          Re: Haltung von Hymenopus coronatus

          Du msst nicht weinen.
          Ich setze mich schon seit einem Jahr theoretisch mit dieser Art auseinander. Ich habe auch alles da was man zur Haltung benötigt.
          Die Literatur habe ich schon gelesen und kenne ich bereits sehr gut. Es ist nicht so, als hätte ich absolut keinen Plan.
          Man liesst nur immer, dass die Haltung so schwer sein soll.
          Aber die frage hat Sören ja beantwortet. Ich habe ja nicht vor zu züchten, sollte sich aber Nachwuchs einstellen wäre es auch nicht schlecht.
          Gibt es denn von Haltern dieser Art konkrete Tipps, die Haltung betreffend?

          Kommentar

          Lädt...
          X