Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

    Hallo erst mal

    Ich habe mich entschlossen mir nun als erstes Tier eine Extatosoma tiaratum (oder mehrere) anzuschaffen.
    Nun bin ich also ins Zoogeschäft gegangen und eines hat sage und schreiben 7,50€ gekostet. Nun habe ich schon verschiedene Kleinanzeigen angeschaut und da verkaufen sie die pro stück für 2-3€.
    Da ich sehr unerfahren mit solchen bin, wollte ich um Tipps zur Haltung von Tieren/Eiern bitten.
    Und noch eine Frage: Stimmt es, dass man Brombeerblätter auch im Winter findet? Das hab cih nämlich überall gelesen aber bin mir da nicht sicher und will mein Tier natürlich im winter nicht verhungern lassen
    MfG, Teda

    [[ggg]Editiert von Moderator am 19-09-2004 um 17:42 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

    Hallo...
    da sich die Tierchen in unglaublichen Stückzahlen vermehren, sind sie beim Züchter auch recht günstig zu bekommen.
    Die Eier brauchen allerdings eine lange Zeit, bis sie schlüpfen. Dazu musst du sie nur auf feuchten Untergrund legen und möglichst warm halten.
    Die Tiere an sich sind recht problemlos.
    Brombeerblätter findest du tatsächlich den ganzen Winter über an geschützeten Stellen am Waldrand (musst dich mal umsehen, dann bekommst du irgendwann einen Riecher dafür...).
    7,50€ pro Tier ist für eine Zoohandlung ja noch im Rahmen, aber immer noch viel zu teuer.
    Zudem sind die Tiere hier meist schon adult und man kann das Alter nicht mehr nachvollziehen.
    Da die nicht besonders Alt werden, würde ich dir Tiere von einem Züchter ans Herz legen, die sich noch nicht zum letzten mal gehäutet haben.
    Würde in dem Pahsmidenterrarium übrigens die vordere Scheibe gegen Fliegengitter tauschen, um das Frischluftbedürfnis abzudecken.
    Alle 2 Wochen spätestens Blätter wechseln und säubern und 1 mal täglich mäßig sprühen (im günstigsten Fall am frühen Abend).
    Am besten holst du dir eine Zuchtgruppe von 4-6 Tieren... dann hast du bald jede Menge Nachwuchs

    Diese Seite fand ich recht informativ zu den Haltungsbedingungen:

    http://www.anolis.de/beratung/tiere/extatosoma/tiaratum.htm

    Grüße

    Volcom

    Kommentar


    • #3
      Re: Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

      dankeschön für die antwort
      die seite hab ich schon gesehen
      Erst mal entschuldigung, ich habe mir wohl die forenregeln nicht so genau durchgelesen...
      von einem züchter zu kaufen hatte ih schon vor, aber woher nehm ich den züchter?
      Wenn jemand Anregungen hat kanner mir gerne eine PN oder email schicken oder mich in icq anschreiben, würde mich freuen.
      Ich hatte beim Bau des Terrariums vor alle seite aus glas zu machen (mit 2 lüftungsschlitzen an zwei seiten), oben fliegengitter und unten eine art "kiste" aus holz, für die erde. reicht das?
      Ich habe mir nun 50 befruchtete eier bestellt, die müssten in den nächsten wochen kommen, ich hoffe es sind nicht zu viele ;()
      Wie ist das mit der Vermehrung? Ist die Schlupfrate hoch und überleben viele der nymphen? Ich habe nämlich auch nicht vor mir eine Zucht von 458693 Tieren anzulegen

      Kommentar


      • #4
        Re: Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

        Wenn die Seite von Insektenforum http://www.insektenforum.com wieder funktioniert, dann kannst du dort hilfreiche Beschreibungen zum Thema "Extatosoma tiaratum" lesen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

          hey danke für den link, sieht ja richtig toll aus melde mich gleich an

          Kommentar


          • #6
            Re: Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

            Hallo Teda

            es empfielt sich wirklich, wie Volcom schon gesagt hat, eine Seite des Behälters ganz aus Gaze zu machen, ausser natürlich am unteren Ende, damit die Erde nicht heraus fällt. Ausserdem solltest du darauf achten, dass die Holzkiste so behandelt ist, dass die Erde immer leicht feucht sein kann, ohne dass die Kiste Schaden nimmt. Das währen dann schon recht gute Bedingungen für Extatosoma.

            Gruss,
            Ariane

            [[ggg]Editiert von Ariane am 22-09-2004 um 16:09 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Extatosoma tiaratum oder Eier kaufen?!

              Hallo,
              ich würde auf Erde als Bodengrund verzichten. Ausgewachsene E.T. haben einen recht hohen Stoffwechsel, und die Erde erschwert doch das Sauberhalten des Behälters. Ich nehme in meinen Phasmiden-Terrarien ausschließlich dunkle Servietten.
              Diese erleichtern ungemein das Reinigen und natürlich auch die Eiersuche. Den Phasmiden ist es wohl egal was für einen Bodengrund verwendet wird, da sie sowieso nicht den Boden aufsuchen.

              Kommentar

              Lädt...
              X