Hallo !
Ich habe eine kleine Avicularia versicolor, etwa 2cm KL. Mein 20x20x30 (BxLxH) Terrarium hat nur oben hinten eine Lüftung, also ist die Lüftung nicht so besonders. Ich hab mir denn mal ein Hygrometer zugelegt um die Luftfeuchte genau zu wissen und sie war meist um die 85%. Nach Fachbüchern und vielen anderen Quellen soll dies ja genau richtig sein; bei Avicularia.com wird aber nun beschrieben, dass dies viel zu hoch sei. Ich habe um die Luftfeuchte zu senken oben am Lüftungsblech(von aussen) einen PC - Lüfter angebracht, der Luft "raussaugt", dadurch hab ich immer zwischen 55 - 60 %.
Welche Werte sind denn jetzt die besten bzw. welcher Quelle sollte man glauben und was haltet ihr von der Idee mit dem Lüfter? (Lüfter läuft auf niedrigster Stufe, hab ein Potentiometer vorgeschaltet und läuft so langsam wie geht). Die zusätzliche Luftbewegung wird doch hoffentlich auch nicht stören?
Danke schon einmal im Vorraus
Gruß
Christian
Ich habe eine kleine Avicularia versicolor, etwa 2cm KL. Mein 20x20x30 (BxLxH) Terrarium hat nur oben hinten eine Lüftung, also ist die Lüftung nicht so besonders. Ich hab mir denn mal ein Hygrometer zugelegt um die Luftfeuchte genau zu wissen und sie war meist um die 85%. Nach Fachbüchern und vielen anderen Quellen soll dies ja genau richtig sein; bei Avicularia.com wird aber nun beschrieben, dass dies viel zu hoch sei. Ich habe um die Luftfeuchte zu senken oben am Lüftungsblech(von aussen) einen PC - Lüfter angebracht, der Luft "raussaugt", dadurch hab ich immer zwischen 55 - 60 %.
Welche Werte sind denn jetzt die besten bzw. welcher Quelle sollte man glauben und was haltet ihr von der Idee mit dem Lüfter? (Lüfter läuft auf niedrigster Stufe, hab ein Potentiometer vorgeschaltet und läuft so langsam wie geht). Die zusätzliche Luftbewegung wird doch hoffentlich auch nicht stören?
Danke schon einmal im Vorraus
Gruß
Christian
Kommentar