Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einheimische grüne Krabbenspinne

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • einheimische grüne Krabbenspinne

    Hallo,

    an unsere Garage saß heute eine ca 1,5 cm (komplettdurchmesser) große grell-grüne Krabbenspinne und hat sich vermutlich in der Sonne aufgewärmt. Gibt es eine Seite wo man sich über diese Informieren kann? Ist die Haltung erlaubt oder sind diese Tiere geschützt? Habe ihr eine Fliege gegeben und fand diese Spinne äusserst interessant.

    Bzw, gibt es ein exotisches Pendant zu unserer einheimischen Art?


    mfg

    [[ggg]Editiert von Drosophila am 02-10-2004 um 20:32 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: einheimische grüne Krabbenspinne

    Hallo mfg,

    ich weiß zwar nicht was für eine Art Du gesehen hast, aber die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens ist Spinne des Jahres 2004:
    http://www.arages.de/sdj/sdj_04.html

    OSMANI, J. (2004): Die Spinne des Jahres 2004. ARACHNE 9(2): 14-15.

    viele Grüße,
    Martin

    Kommentar


    • #3
      Re: einheimische grüne Krabbenspinne

      @Martin:

      Kann aber auch eine Misumena vatia = Veränderliche Krabbenspinne oder eine Thomisus onustus = Gehöckerte Krabbenspinne oder eine Diaea dorsata = Grüne Krabbenspinne sein.

      [[ggg]Editiert von Yidaki am 03-10-2004 um 08:34 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: einheimische grüne Krabbenspinne

        Hi,

        also die Spinne, die ich sah, sah genau so aus.

        Geschützt scheint diese Art ja nicht zu sein. Trotzdem meine Frage: gibt es exotische Spinnen für´s Terrarium die ähnlich aussehen? Finde diese leuchtenden Farben sehr faszinierend. Würde mich für gelbe, rote und grüne Spinnen interessieren, falls es diese Farben überhaupt gibt. Finde auch die Bewegung dieser Krabbenspinnen sehr schön.

        Falls also wer einen "heißen" Link hat wäre ich dankbar


        mfg

        Kommentar


        • #5
          Re: einheimische grüne Krabbenspinne

          hi,

          so schön gefärbte (exotische) krabbenspinnen gibts leider nicht in der normalen zucht.
          selten, das mal jemand so eine vielleicht aus dem urlaub mitbringt. im normalfall gibts z.zt. an Krabbenspinnen Holconia immanis, Heteropoda venatoria, Heteropoda spec ex China.
          Ausserdem verschiedene Agriope-arten, die so ähnlich aussehen und besonders schön gefärbt sind.

          vG
          andy

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: einheimische grüne Krabbenspinne

            Hi,

            overHell schrieb:

            Ausserdem verschiedene Agriope-arten, die so ähnlich aussehen und besonders schön gefärbt sind.

            vG
            andy
            ich kann dir nur zustimmen das Sparrasidae (Familie Riesenkrabbenspinnen) Krabbenspinnen (Familie Thomisidae) recht ähnlich sehen, aber das mit Argiope kann ich nicht bestättigen, da gibts meines Erachtens keine Ähnlichkeit. Da landet man doch wohl eher bei Spaltenkreuzspinnen.
            MfG,
            Sebastian
            Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: einheimische grüne Krabbenspinne

              Hi,

              overHell schrieb:
              so schön gefärbte (exotische) krabbenspinnen gibts leider nicht in der normalen zucht.
              und was ist mit Peucetia sp. (erinnert doch zumindest etwas an eine Krabbenspinne)? >>klick mich<< oder >>klick mich<<. Die habe ich schon mehrfach von verschiedenen Leuten auf terraristik.com angeboten gesehen.

              viele Grüße,
              Martin

              PS.: Schade dass diese nicht in Zucht ist (zumindest m.W.n.):
              http://www.fotoinsekt.de/spinne34.html

              [[ggg]Editiert von Martin H. am 03-10-2004 um 16:02 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: einheimische grüne Krabbenspinne

                Hi Martin,

                Martin H. schrieb:
                Hi,

                overHell schrieb:
                so schön gefärbte (exotische) krabbenspinnen gibts leider nicht in der normalen zucht.
                und was ist mit Peucetia sp. (erinnert doch zumindest etwas an eine Krabbenspinne)? >>klick mich<< oder >>klick mich<<. Die habe ich schon mehrfach von verschiedenen Leuten auf terraristik.com angeboten gesehen.

                viele Grüße,
                Martin

                PS.: Schade dass diese nicht in Zucht ist (zumindest m.W.n.):
                http://www.fotoinsekt.de/spinne34.html

                [[ggg]Editiert von Martin H. am 03-10-2004 um 16:02 GMT[/ggg]]
                weißt du etwas näheres zu der Spinne? Ich würde mal auf eine Sparrasidae tippen, ob das aber stimmt weiß ich nicht.
                MfG,
                Sebastian
                Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

                Kommentar

                Lädt...
                X