Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phyllium celebicum und Extatosoma tiaratum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phyllium celebicum und Extatosoma tiaratum

    Hallo!
    ich halte zur Zeit 5 Gespenstschrecken (+ eine Menge Eier ) und ich interessiere mich für die wandelnden Blätter!
    Da ich in mehreren Haltungsberichten (Auch hier aus dem Forum)gelesen habe, dass die Haltungesbedingungen ziemlich ähnlich sind, frage ich mich jetzt, ob ich meinen Bestand um ein paar wandelnde Blätter erweitern kann!
    Können die beiden Arten zusammen?
    Ich sehe halt die Gefahr in dem Aussehen der wandelnden Blätter, weil ich befürchte, dass meine Gespenstschrecken sie mit Brombeerblättern verwechseln und sie anknabbern!Sind ja nicht unbedingt die hellsten *gg*!
    Ansonsten sind sie ja friedliche Pflanzenfresser. Habt ihr damit Erfahrung??
    MFG Daria

  • #2
    Re: Phyllium celebicum und Extatosoma tiaratum

    Hallo Daria,

    also das würd ich nicht tun.
    Waum? Mir ist mal bei der Säuberung des Terrariums meiner E. tiaratum eine entfohene Wanderheuschrecke in besagtes Terrarium geraten. Diese kabbelte munter umher und bevor ich eingreifen konnte, tötete die Gespensterschrecke die Heuschrecke indem sie bei der Berührung den Hinterleib einrollte und die Heuschrecke somit aufspießte.
    Ich halte auch wandelne Blätter und da diese einen recht zarten Körper haben glaube ich nicht das es ihnen anders ergehen würde als der Heuschrecke.
    Auch habe ich bei Bekannten von ähnlichen " Unfällen " gehört, also lieber nicht...


    Viele Grüße...

    Sascha

    [[ggg]Editiert von Reptipark am 03-10-2004 um 01:47 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Phyllium celebicum und Extatosoma tiaratum

      Das grössere Problem ist wirklich, dass sie angefressen werden.
      Phyllium sind einfach zu schade und zu Teuer, als dass ich sie von Extatosoma auffressen lassen würde.

      Kommentar


      • #4
        Re: Phyllium celebicum und Extatosoma tiaratum

        Hi! Schade!
        Das hatte ich aber fast befürchtet!
        Dachte nur nicht, dass sie so agressiv reagieren würden! Habe sie da anscheinend unterschätzt. Ok, dann lass ich das lieber, sicher ist sicher und halte sie getrennt!
        Vielen Dank für die Antworten, schau mich dann mal nach einem neuen Terrarium um !
        MFG Daria

        Kommentar

        Lädt...
        X