Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
alos wie gesagt die ootheken sind aus tanzania. Und von wem ich sie bekomme beleit leider geheim da er schon maßlos damit überfordert ist mir regelmäßig ootheken zu schicken. Aber NZ gibt es ja hoffelich bald im Frühjahr.
Was vielleicht zu erwähnen wäre das ich bei der oothek sicherlich schon seit 1 monat nicht mehr gesprüht habe weil ich die hoffnung eigentlich schon aufgegeben habe. Müssten deswegen nicht eigentlich die oothek schon ausgetrocknet sein??????
Also Deine Hintergründe sind ja immer der Brüller. Ich denke, provisorisch sollte man ihr den Namen Flocatimantis artificialis geben...
Im Ernst: in diesem Stadium ist es äußerst schwierig. Die Fangbeine sehen mir aber recht interessant aus. Ich konnte auch die Oothek nicht mehr finden, aus der die Tiere geschlüpft sind. Könntest du die nochmal posten?
Daß sie trotz Pflegemangel geschlüpft ist, ist zwar ungewöhnlich, aber zeigt mal wieder, daß manchmal Nichtstun besser ist als Zuvieltun. Und, daß man Ootheken nicht so schnell aufgeben soll!
Also hier noch ein Bild von der Oothek:
http://www.directupload.net/images/041030/46VtNjN3.jpg
Naturgetreue Hintergründe hat ja eh schon jeder :-)
Ich hab die Oothek 2,5-3 Monate in Inkubation gehabt und dann hab ich mir halt gedacht jetzt wird eh nichts mehr kommen und hab nicht mehr gesprüht also würd ich nicht von Vernachlässigung sprechen.
Ich weiß eh das man so früh nichts genaues sagen kann wollt aber halt trotzdem mal wissen was ihr davon haltet.
Die eine Mantis schick ich dir am Montag wenn bis dahin eine tot is pack ich sie dazu.
Kommentar