Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Psalmopoeus pulcher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Psalmopoeus pulcher

    Hallo,

    Ich habe eine Frage zu der Haltung dieser Spinne. Ich halte diese Spinne nicht selbst sondern ein Freund von mir,jedoch nie mit Erfolg, er hat es nie richtig geschafft sie eine längere Zeit zu halten.
    Er hält zur Zeit eine vielzahl von Vogelspinnen der Gattungen: Avicularia, Poecilotheria, Tapinauchenius und eben Psalmopoeus, also ausschliesslich Baumbewohnende Gattungen.
    Nun ist meine Frage ob es irgendetwas besonderes an dieser Art gibt, dass die Haltung so Schwierig macht?

    MfG Sebastian

  • #2
    Re: Psalmopoeus pulcher

    Guck mal da, dürfte dich interessieren...

    http://www.dearge.de/

    Kommentar


    • #3
      Re: Psalmopoeus pulcher

      Hi Sebastian.M!

      Wenn Du doch selber eine Psalmopoeus irminia Dein Eigen nennen kannst, warum fragst Du, wie man Ps. pulcher hält? Meines Wissens ist die Haltung zumindest ähnlich und es bedarf wirklich schwere Fehler, um diese Tier umkippen zu lassen (es sei denn wir sprechen von Spiderlingen in der ersten Freßhaut).

      Was für Haltungsbedingungenhat er den bei seiner VS?

      Kommentar


      • #4
        Re: Psalmopoeus pulcher

        Hallo Sebastian,

        evtl. enthält folgender Artikel noch ein paar Tipps für Deinen Freund:

        - Auer, H.-W. (2003): Ein paar Gedanken zur Gattung Psalmopoeus insbesondere zur Art Psalmopoeus pulcher PETRUNKEVITCH, 1925 (Araneae: Theraphosidae: Selenocosmiinae). Mitteilungen Deutsche Arachnologische Gesellschaft e. V. 8(1): 4-10.


        viele Grüße,
        Martin

        www.spiderpix.com
        www.kultURKNALL.de


        Kommentar


        • #5
          Re: Psalmopoeus pulcher

          Hallo zusammen,

          @ Yidaki

          Sorry, wusste nicht dass sie sich fast so halten läst wie Ps.irminia!
          Also es waren zwar Spiderlinge jedoch nicht die erste, sondern zweite bis dritte haut.
          Zu seinen Haltungsbedingungen bei Ps. Pulcher müsste ich nochmal nachfragen, jedoch denke ich da er so viel erfolg mit seinen Tieren hat dass er gar keine Fehler gemacht hat, denn sonst wächst und gedeiht bei ihm alles.
          Ausser halt die Ps.pulcher!
          Danke für die Links, kannten wir beide aber schon.

          Gruß Sebastian

          Kommentar

          Lädt...
          X