Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landeinsiedlerhaus!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landeinsiedlerhaus!

    Hi Leute bin Neuzukömmling hab 5 Landeinsiedler und langsam aber sicher kommt es mir so vor das die Häuschen zu klein werden . Meine Frage: Soll ich die neuen Häuser einfach reinlegen und warten bis sie sich das holen oder soll ich warten bis sie nackisch sind und dann das Haus reinlegen? Bitte um Eure hilfe , das sind mein ersten 5 süssen .
    Liebe Grüsse
    Jenny

  • #2
    Re: Landeinsiedlerhaus!

    Die Krebse werden ihre Häuser nicht verlassen, auch wenn sie noch so klein sind... Also: Häuschen immer in ausreichender Anzahl und Größe anbieten. Sonst kann es auch schon mal passieren, daß ein Kreb den anderen wegen des Hauses auszieht oder sogar tötet.

    Krebse, die ihr Haus verlassen, sind meistens krank (manchmal ist aber auch einfach nur was im Haus drin, was sie stört).
    Viele Grüße
    Jennifer

    Kommentar


    • #3
      Re: Landeinsiedlerhaus!

      Super nett von Dir danke.
      Hab sie schon ins Terri reingelegt. Wenn du vielleicht noch wüsstest warum meine nicht wirklich Baden gehn , dann würde ich es sofort ändern. Biete Ihnen Salz und süsswasser an aber mit Baden ist nicht wirklich
      Viele Liebe Grüsse
      Jenny

      Kommentar


      • #4
        Re: Landeinsiedlerhaus!

        Sie müssen auch nicht unbedingt "baden" gehen. Landeinsiedler speichern Wasser in ihren Häuschen und können sich den benötigten Salzgehalt zusammenmischen.
        Meine gehen auch fast nie ganz ins Wasser (hab's jedenfalls nie gesehen), sondern schaufeln sich sowohl Salz- als auch Süßwasser mit der kleinen Schere ins Haus.
        VG
        Jennifer

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Landeinsiedlerhaus!

          jedediah schrieb:
          Sie müssen auch nicht unbedingt "baden" gehen. Landeinsiedler speichern Wasser in ihren Häuschen und können sich den benötigten Salzgehalt zusammenmischen.
          Meine gehen auch fast nie ganz ins Wasser (hab's jedenfalls nie gesehen), sondern schaufeln sich sowohl Salz- als auch Süßwasser mit der kleinen Schere ins Haus.
          VG
          Jennifer
          Hi,Vielen lieben dank für deine Hilfe

          Kommentar


          • #6
            Re: Landeinsiedlerhaus!

            Hi,
            Das mit den neuen Häusern hat sich zum besten gewenden. Mittlerweiler haben 3 meiner Langeisiedler ihr hausgewechselt.

            Kommentar


            • #7
              Re: Landeinsiedlerhaus!

              Na bitte Hast Du es beobachten können?

              Kommentar


              • #8
                Re: Landeinsiedlerhaus!

                hm. Mein Einer sieht auch aus, als ob sein HÄuschen zu klein wird. Er hat ein rundes Landschneckenhaus.hab ZWÖLF! verschiedene zur Auswahl angeboten, sie waren zwar am MOrgen durcheinander gewühlt, aber bisher hat er nicht gewechselt. Davor mit Wellhornschnecken-Häuschen probiert, die gefiehlen auch nicht.hmmm, da kann ich wohl immer nur weiter anbieten, oder?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Landeinsiedlerhaus!

                  Manchmal sind sie einfach stur. Meine Jungs sind manchmal auch schon fast aus dem Häuschen geplatzt und sind trotzdem nicht umgezogen. Andere nehmen dagegen grundsätzlich Häuser, die viel zu groß sind und ihnen immer auf den Augenstielen liegen beim Laufen.
                  Auf jeden Fall werden Häuser mit einer schönen Perlmuttschicht innen, runden Öffnungen (bei C. clypeatus) und dicken Wänden bevorzugt. Manchmal hilft es auch, die Häuser abzuwaschen bzw. auszukochen, damit sie wieder interessant werden.
                  Viele Grüße
                  Jennifer

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Landeinsiedlerhaus!

                    Ich habe einfach verschiedene grössen angeboten und es hat ect nicht lange gedauert bis sie umgezogen sind. Nach und nach.Ich habe auch schmuckhäuser angeboten so schöne perlmutt schimmernde die scheinen echt gut anzukommen und das mit dem das sich sich manchmal das etwas zu grosse aussuchen kann ich auch nur bestätigen, he he! Einer von meinen 5 hat sich sogar das hinterlegte haus von dem anderen geschnappt!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Landeinsiedlerhaus!

                      Hi jennifer,
                      Leider konnte ich es nicht beobachten.Bei dem einen kahm ich vielleicht 30 sec.zu spät und die anderen 2 haben es wohl nachts gewechselt.Ich hätte es gerne beobachtet.
                      Viele grüsse
                      Jenny

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Landeinsiedlerhaus!

                        Hallo,
                        mit viel Glück und Gedult gelingt diese Beobachtung, aber bitte absolute Ruhe bei dem Umzug - die Tierchen lassen sich leider oft sehr schnell dabei stören und ziehen sich dann wieder zurück.
                        Viel Spaß
                        Harry Wölfel

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Landeinsiedlerhaus!

                          Hallo alle zusammen,
                          wie das nun mit dem Terri sauberhalten,ich dachte man soll so wenig wie möglich im Terri rumfummeln, wie oft sollte man das reinigen oder Bodengrund wechseln? Sollte man auch Laub reinlegen ?Wenn ja soll ich vorher trocknen oder einfach so was man draussen findet?Mein Bodengrund ist ca. 7 cm hoch, reicht das?
                          Helft mir bitte weiter!
                          Liebe Grüsse
                          Jenny

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Landeinsiedlerhaus!

                            Ich mache die Scheiben sauber, wenn's mal wieder nötig ist (so einmal pro Monat), säubere 2x pro Woche die Wasserschüsseln und den Bodengrund tausche ich praktisch nie aus.
                            Laub ist eine gute Idee. Erstens haben die Krebse dann was zum fressen und verstecken und zweitens wirst Du Dir damit diverse Kleinstlebewesen einschleppen, die Dir das Terrarium sauberhalten. Bei mir sind es Springschwänze, die Substratwechsel ziemlich unnötig machen.

                            7 cm Bodengrund solte reichen, es sei denn, Du hast sehr große Krebse. Sie müssen sich auf jeden Fall komplett eingraben können.
                            Viele Grüße
                            Jennifer

                            [[ggg]Editiert von jedediah am 17-11-2004 um 16:28 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Landeinsiedlerhaus!

                              Hi Jennifer,
                              Vielen Dank für deine Hilfe! Also wäre ganz normaler Laub den ich draußen finde völlig OK? Ich hoffe das ich auch das Glück habe und Springschwänze bekomme;-)

                              Naja , der eine Krebs hat schon eine ordentliche Grösse die anderen sind noch recht klein aber ich denke bei der nächsten Häutung von diesem ( BiG MAN ) muss ich etwas Bodengrund auffüllen.
                              Liebe Grüsse
                              Jenny D.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X