Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Infos über die Tarantel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Infos über die Tarantel

    Hallo, mein Freund sein Sohn muss ein Aufsatz über die Tarantel schreiben ( 6.Klasse) leider habe ich kein Wissen über dieses Tier und google konnte mir auch nicht so wirklich weiter Helfen. Hat jemand nen guten Link oder Tipp wie ich Infos über das Tier bekommen kann ?
    Besten Dank
    Maik

  • #2
    Re: Brauche Infos über die Tarantel

    Hallo, mein Arbeitsplatz seine Bibliothek ....

    Lexikon der Biologie:

    Tarantel: Im Mittelmeergebiet verbreitete, große Wolfspinnen (1 s !), erreichen eine Körperlänge von 3 cm und zeigen eine Musterung in den Farben Braun, Beige und Schwarz. Taranteln leben in Erdröhren, am Eingang befinden sich meist trockene Pflanzenteile, die wie ein Schornstein angeordnet sind. Nachts verlassen sie die Wohnröhre und gehen auf Beutefang. Der schmerzhafte Biss der Tarantel gilt seit dem Altertum zu Unrecht als besonders gefährlich. Ihren Namen haben die Spinnen von der süditalienischen Stadt Tarent (Taranto / Apulien). Dort trat im Mittelalter der sog. Tarantismus auf: angeblich Gebissene (meist fahrende Leute) tanzten "zur Heilung" bis zum Zusammenbruch ("Tarantella" ).

    [Edited by Pingo on 29-01-2003 at 13:30 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Brauche Infos über die Tarantel

      Um seriös im Net zuforschen, muss man mit dem wissenschaftlichen Namen arbeiten. Der
      Gattungsname der Taranteln ist "Lycosa" - gib dies mal bei Google ein.

      Ich hatte im Herbst 2002 erstmals das Glück in Portugal eine Tarantel zu finden. Unser Spinnenexperte (Immerhin Dr."Spinnologe") am Museum war jedoch nicht in der Lage das Tier nach einem Foto auf die Art genau zu bestimmen. Er sagte, dass die südeuropäischen "Lycosa" dringend eingehender studiert werden sollten ("revidiert werden sollten"), es gäbe mehr Arten als man denke, die Bestimmung sei schwierig. Unsere Südportugiesiche Lycosa
      haben wir an ihrem Fundort belassen - dies
      war ein grosses Stück Korkrinde dass am Boden lag. Sie hatte einen Körper von Ca. 3 cm Länge.

      [Edited by daniel.hofer@span.ch on 30-01-2003 at 13:24 GMT]

      Kommentar

      Lädt...
      X