Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelber Tanzania Skorpion?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelber Tanzania Skorpion?

    Hab heute in einem Laden hier einen Gelben Tanzania Skorpion gesehen...Phantasiename? konnte nämlich nichts im netz zu finden...Die gute Verkäuferin (eigentlich ein Profi, der Laden hat nur Terrarientiere) konnte mir allerdings auch den lateinischen Namen nicht sagen, da sie die entsprechende Zettelei verlegt hatte. ich werde dieses Tier morgen gegen eins meiner adulten P.imperatorweibchen tauschen. Wüßte halt nur gern was das für ein Tier ist.

  • #2
    Re: Gelber Tanzania Skorpion?

    Hi!

    Glaub´ mir- das wüßte ich auch gerne... und solange Du nicht weißt, was das für ein Skorpion ist, solltest Du ihn auch nicht die Eigen nennen, denn erstens sollte man bei Gifttieren schon wissen, wie das Kind heißt und zweitens ist der wissenschaftliche Name eng mit der Möglichkeit der korrekten Haltung verknüpft. Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Tanzania spec.? So heißt jedes zweite wirbellose Tier im Handel...

    Kommentar


    • #3
      Re: Gelber Tanzania Skorpion?

      Hähähä,
      dieses Problem kennsch nur zu gut....
      hab ich auch mehrmals entdeckt, deklariert als Mesobuthus gibbosus (freu endlich gefunden), aber auf deutsch gelber Tansania Skorpion...allein, zeigt mir EINEN Fundnachweis für M. gibbosus dort, oder wenigstens überhaupt nen Mesobuthus aus Tansania...
      Hab son Tierchen mal kommen lassen, und tatsächlich, starke Ähnlichkeit zu meinen M. gibb., nur vieleicht die Schattierung etwas anders (doch was sagt schon die Farbe?)

      Nu hab ich aber auf der Berliner Börse neulich ebenfalls Tiere entdeckt die verdammt nach M. gibb. aussahen, sich aber nu mal Hottentotta trilineatus nannten.
      Und, was soll ich sagen, rumgesucht und--
      diese Art kommt tatsächlich dort vor und sieht fast genau wie M. gibb. aus.

      Wobei sich mir natürlich die Frage stellt...sind sich meine M.gibb. wirklich sicher daß sie keine Hottentotta sind?
      Hat jemand nen Schlüssel für Hottentotta spec.?
      See ya
      jan

      Kommentar


      • #4
        Re: Gelber Tanzania Skorpion?

        Ich würde auch nicht unbedingt mit einem Skorpion hantieren wollen, dessen Giftwirkung mir nicht bekannt ist
        Klar... man versucht natürlich, sich nicht stechen zu lassen... aber wenn es passiert wollte ich auch wissen, was auf mich zu kommt.
        Zudem sollte man das Terrarium ja auch schon vorher eigerichtet haben, was bei unbekanntem wissensch. Namen auch schwierig wird.

        VoLcOm

        [[ggg]Editiert von Volcom am 25-11-2004 um 12:21 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Gelber Tanzania Skorpion?

          Entgegen aller Ratschläge hab ich ihn trotzdem eingetauscht. Er ist ca 5 cm groß und ist erstmal in einer Faunabox untergebracht.Ich hab ein 2 cm hohes Pinienborke-Sand-Gemisch eingebracht und in vier Viertel geteilt einmal mehr Sandanteil und trocken, dann dasselbe feucht und jeweils einmal trocken und feucht mehr Borkeanteil und je ein versteck dazu. Hoffe ich finde damit seine Vorlieben heraus.
          Ein Hottentotta ist es sicher nicht denn es fehlt komplett die typische Granulierung der Oberseite. Wenn ich mir allerdings M.gibbosus oder cyprius Bilder anschaue, dann könnte dies schon fast hinkommen.Werd bei Gelegenheit mal ein paar Detailbilder machen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Gelber Tanzania Skorpion?

            -

            [[ggg]Editiert von Nazgul am 23-05-2005 um 20:40 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Gelber Tanzania Skorpion?

              ah tx für den schlüssel.
              dachte bei hottentotta auch sofort --ja wie jetzt, wo is denn die granulierung--- aber sieh Dir bilder von H. trilineatus an, bei der art ist die granulierung weit weniger ausgeprägt als bei andern.
              also ich persönlich war schon echt verblüfft.
              und, wie gesagt---wenn wirklich aus tansania, dann definitiv KEIN mesobuthus, sd dann kommt im grunde nur hottentotta tri. in frage.
              aber post doch bittscheen n bild, wer weiß ob du wirklich dieselben hast die mir angeboten wurden.
              see ya
              jan

              Kommentar


              • #8
                Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                Nur hab ich grad keine Cam da. Hol ich aber nach. Allerdings wurde mir heute von einem Bekannten welcher hier einen Zooladen hat und nebenbei noch Geschäftsführer bei der hiesigen Fressnapffiliale ist, das er diese deutsche Bezeichnung auch schon öfters im Zusammenhang mit Mesobuthus spec. gesehen hat und er meinte das es wohl angeblich eine "verschleppte" Unterart sein könnte. das sollte man mal prüfen, denk ich...weiß jemand was darüber? Ich weiß nämlich nicht was ich davon halten soll.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                  ja, sag ich doch die ganze zeit lol...
                  mir wurden schon mehrere mesobuthus gibbosus aus tansania angeboten, aber die gibts da einfach nicht und für ne vereinzelt eingeschleppte art tauchen die ganz schön oft im handel auf.... Ich bemüh mich ja schon ne ganze weile M. gibb zu züchten und such deshalb schon ewig (hab halt skrupel mir im Griechenland-urlaub einfach was einzustecken...). M. gibb kommt im östlichen Mittelmeeraum (als gegenstück zu buthus spec)vor, südlich aber allerhöchstens in nord/nordostafrika.

                  und nebenbei, die Haltung von M. gibb und H. tri. unterscheiden sich schon a bissele.
                  Also werd ich mich vor dem nächsten urlaub wohl doch um ne legale Ausfuhr bemühen müssen.

                  solang mir niemand einen echten fundnachweis für tansania o.ä. zeigt, steht für Dich nur eines fest: entweder Herkunft oder Name sind falsch. Gut, Tansania kann auch heißen "über Tansania kommend", aber was wäre das denn fürn umweg ?!?

                  Halt, nochwas nephilim: du kommst nicht zufällig auch aus berlin und meinst den fressnapf marienfelde oder?

                  see ya
                  jan

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                    Weshalb hast du Skrupel die Tiere selber zu fangen, an sich ist es ja sinnvoller wenn du selber fängst anstatt Wildfänge zu kaufen (bei deine Transportart werden die Verluste deutlich kleiner sein), rechtlich denke ich nicht dass es ein Problem ist (denke ist nich gleich wissen, schon klar), die Tiere sind ja nicht so selten in Griechenland. Ich denke nicht dass es ein Ausfuhrverbot gibt, und die Einfuhr von Wirbellosen ist ja glaub auch kein Problem oder?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                      Hallo Jan,

                      =Jan= schrieb:

                      Wobei sich mir natürlich die Frage stellt...sind sich meine M.gibb. wirklich sicher daß sie keine Hottentotta sind?
                      Hat jemand nen Schlüssel für Hottentotta spec.?
                      in diesem Artikel findest Du einen vereinfachten Schlüssel zu Bestimmung für häufig gehaltene Skorpiongattungen (allerdings nur bis zur Gattungsebene):

                      STRIFFLER, B. (2004): Skorpione – eine kurze Übersicht. Teil II: Systematik und Bestimmungsschlüssel. ARACHNE 9(6): 10-17.

                      viele Grüße,
                      Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                        @ =Jan=

                        Nein, ich komme aus Dresden und mein den Fressnapf in DD-Reick.

                        wie hältst du deine angeblichen Mesobuthus? Miner hat sich für ein Uterschlupf im trockenen vorwiegend mit Mlch ausgelegten Til entschieden, hängt da kopfüber unter einem stück Rinde.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                          Ja irgendwie hab ich das Gefühl, meine nicht ganz richtig zu halten.
                          semi-arid, lehmsand (hart), felsen, steine als versteck, gewisse bepflanzung mit bissel gestrüpp und aloen (?), wobei die Pflanzen in kleinen, im Sand verbuddelten Erde-töpfen stehn und eine leichte LF abgeben.

                          Eigtl ne ziemlich genaue Kopie der Orte, and denen ich die Art selbst häufig gefunden hatte, küstennahe (daher gewisse LF) steppen-/halbwüstengebiete mit hartem, hellem lehmsandboden und niedriger gestrüpp-vegetation (ähnl wie erika/thymian).

                          Allerdings scheinen die Tiere damit nicht glücklich und nehmen ihre Verstecke (steine, wie in natur) nicht oder kaum an. Auch von Holzstücken sind sie nicht begeistert.
                          Temp.-Veränderungen (um die 30 Grad) bewirken auch nichts.

                          Wenn Dein Tier Mulch und Rinde gut annimmt, sollt ichs auch mal damit probiern, M. gibb kommt ja durchaus in verschiedenen Habitaten vor, nicht nur da wo ich sie gefunden hatte.
                          Wenns wirklich M. gibb. sind; H. trilineatus würde man sowieso eher so wie Du halten.

                          Wie hältst Du Dein Tier denn sonst so?

                          See ya
                          jan
                          PS tx auch für die andern Tips!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                            Wie gesagt lebt er momentan in einer Faunabox.Da ich eins meiner leeren Becken gerade umbaue und neu gestalte, in welchem ich dann nach der Überwinterung meine australis zusammenbringen will (hoffe das das gut geht). zieht er dann in einen 30er würfel um...temperatur ist tags mimentan 28 grad und nachts um die 20...er hat heut blitzartig eine Steppengrille gefangen, welche nich mal 10 Sekunden in der Box war. Er scheint also richtig Hunger gehabt zu haben oder einfach nur ein aggressiver Jäger zu sein. Die LF halte ich bei ca 50 Prozent tagsüber...eine std bevor das Licht ausgeht sprüh ich...dann habe ich nachts zwischen 60 und 65 Prozent. Da ich ihn ja erst zwei Tage habe werde ich ja demnächst sehen ob dies genug ist oder nicht.

                            Wie groß ist dein Weibchen? Könntest du mir via email mal ein Bild deiner schicken?

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Gelber Tanzania Skorpion?

                              So, war heute nochmal im Laden und sie hatte ihre Einkaufspapiere gefunden und es handelt sich um Mesobuthus gibbosus.Und jetzt geht es an die Haltungsoptimierung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X