Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsfehler bei Heteropteryx

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsfehler bei Heteropteryx

    Moin,
    bei einer meiner H.dilatata(vorletzte Haut) ist ein Häutungsfehler aufgetreten,nämlich am Hinterleib.Jeder der diese Art hält weiss doch bestimmt,dass sie an den Abdomenrändern,ich weiss nicht wie ich das sagen soll,vielleicht eine Art Hautlappen(?)in denen aber kein Organe sitzen haben.Genau diese "leeren" Lappen sind bei einer Nymphe nicht ganz "ausgefaltet",d.h. sie sind wahrscheinlich bei der Häutung von einem Zweig eingedrückt worden.Jetzt sind sie ganz faltig.Bügelt sich das bei der nächsten Häutung vielleicht wieder aus???
    Ich hab jetzt mal weniger Brombeerranken im Terrarium,damit sowas nicht nochmal passiert.
    Lebensgefährlich wird es für sie aber hoffentlich nicht sein,oder?

  • #2
    Re: Häutungsfehler bei Heteropteryx

    Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Mögt ihr mich nicht mehr oder habt ihr einfachkeine Lust??????????

    Kommentar


    • #3
      Re: Häutungsfehler bei Heteropteryx

      Hi.

      Nein, das ist nicht lebensgefährlich. Die "Hautlappen", auch Loben genannt, sind eigentlich nur zur Tarnung der Tiere wichtig und haben keinen Einfluss auf lebenswichtige Funktionen. Bei der nächsten Häutung wird der Fehler meistens behoben.

      MfG

      Kommentar


      • #4
        Re: Häutungsfehler bei Heteropteryx

        Ich wüsste nicht, dass Heteropteryx dilatata Hautlappen hätte. Die haben Extatosoma tiaratum und einige andere Arten, aber nicht so ausgeprägt wie E.t.
        Wie gesagt, sind sie nicht lebensnotwendig.
        Selbst wandelnde Blätter leben weiter, auch wenn sich Teile des Abdomens nicht richtig ausfalten.

        Kommentar


        • #5
          Re: Häutungsfehler bei Heteropteryx

          Na also!Danke Pingo!Alle meine Fragen wurden geklärt!
          Auch Danke an alle,die ihre geistige Beihilfe zu diesem Beitrag geleistet haben Wünsche euch noch nen schönen Tag!

          Kommentar


          • #6
            Re: Häutungsfehler bei Heteropteryx

            Ja danke Pingo... du solltest dir vielleicht auch mal die Männchen anschauen..

            Kommentar


            • #7
              Re: Häutungsfehler bei Heteropteryx

              Warum sollte ich das? Er hat 2 Weibchen - wo haben die Loben?

              Kommentar

              Lädt...
              X