Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Himberblätter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himberblätter

    Wenn ich Himberblätter (Bromberblätter) für meine Schrecken hole. Haben die Blätter oft an der Rückseite schwarze oder gelbe abstehende Punkte.

    Sind die irgendwie ungeniesbar (giftig) für die Schrecken oder ist das egal.

    [[ggg]Editiert von Kuglschreiber am 31-12-2004 um 20:02 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Himberblätter

    Kuglschreiber schreibt man mit "e" also Kugelschreiber :-))

    Gruss Florian

    Kommentar


    • #3
      Re: Himberblätter

      Tja, und der User Kuglschreiber schreibt man ohne, damit man sie außeinander halten kann. Goldenen Pokal für völlig unnützes Posting gewonnen.

      Ich denke mal, daß die Brombeeren irgendeine Krankheit haben, z.B. Pilz oder sowas. Gallen würden mir auch noch einfallen, ich habe aber noch nie gehört, daß irgendein Tier die auf Brombeeren produziert. Jedenfalls glaube ich nicht, daß das den Schrecken schadet.
      VG
      Jennifer

      Kommentar


      • #4
        Re: Himberblätter

        Und Gattungsnamen schreibt man groß: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=28312#201522
        Und Lebendgebärend schreibt man ohne "h", kommt von Geburt/gebären...

        Nur so, um die Anzahl der unnötigen postings mal zu steigern.

        [[ggg]Editiert von Bex° am 01-01-2005 um 12:12 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Himberblätter

          ... und Himbeerblätter schreibt man mit 2 e und übrigens ging es nicht um Brombeerblätter!
          Die Nuppel stören die Phasmiden nicht. Es sind vermutlich Gallen von irgendwelchen Mücken.

          Kommentar


          • #6
            Re: Himberblätter

            Habt wohl alle Deutsch studiert.

            Kommentar

            Lädt...
            X