Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theraposa Blondi und Milben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Theraposa Blondi und Milben

    Hallo,

    ich als nicht Spinnenkenner hatte eben nen Anruf von einer Bekannten. Deren Theraposi Terrarium hat wenig weiße Milben. Am Tier selber sind keine. Ist das gefährlich? Wie kommen die da rein? Was sollte man dagegen tun? Unter der Suchfunktion finde ich leider kaum etwas. Googeln ist auch nicht das Wahre. Hauptsächlich geht es darum, sofort was zu machen. Im Zweifelsfall hab ich ihr den Tierarzt empfohlen, der ist aber wohl heute nicht mehr erreichbar. Für eure Hilfe vielen Dank.
    Guido

  • #2
    Re: Theraposa Blondi und Milben

    Hallo.

    Bist du dir sicher, das es Milben sind ???
    Könnten eventuell auch Springschwänze sein.

    Wenn´s wirklich Milben sein sollten, Terrarium trockener halten, und überbleibende Futterreste aus´m Terrarium entfernen. Gefüllte Wasserschale im Terrarium lassen. Dann sind die eigentlich ziemlich schnell wieder verschwunden.

    Gruß.
    Robert

    Kommentar


    • #3
      Re: Theraposa Blondi und Milben

      Danke für die schnelle Antwort. Problem ist nur: Ich-Berlin / Sie-Leipzig. Werde aber heute Abend mal hinfahren

      Laut Ihrer Beschreibung sind es keine Springschwänze-das hatte ich auch schon gefragt. Aber dann bin ich ja schon mal beruhigt, weil genau das was du da schreibst habe ich schon als Ratschlag erteilt. Laut Aussage hat der Freund eine Woche lang das Terrarium gepflegt. Kann mir schon vorstellen wie "gut" die Feuchtigkeit dadrin war!

      Können denn die Viecher gefährlich werden für die Spinne???

      Danksagende Grüße
      Guido

      Kommentar


      • #4
        Re: Theraposa Blondi und Milben

        Ich hatte bei meinen blondis auch schon Substratmilben. Die Gefahr dass es dazu kommt ist leider sehr gross, da man sie ja sehr feucht halten soll. Das mit dem trockener Halten scheint aber zu funktionieren ohne dass es den Spinnen schadet. Die andere Variante wäre antürlich das Ersetzen des Substrates.
        Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

        Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
        http://igt-ag.ch/?page_id=85/

        Kommentar


        • #5
          Re: Theraposa Blondi und Milben

          Danke für die Antworten! Hat mich sehr gefreut! Scheint auch wohl alles wieder in Ordnung zu werden. Wenns was neues gibt, melde ich mich noch einmal! Danke vielmahls!

          Guido

          Kommentar

          Lädt...
          X