Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Milbe vs Raubmilbe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Milbe vs Raubmilbe

    Hallo zusammen,

    habe gestern festgestellt, dass mein Pandinus imperator Terrarium mit Milben verseucht zu sein scheint. Ein Tier kam zur Frontscheibe und man konnte kleine Tiere auf ihm erkennen. Springschwänze sind es nicht, die habe ich zwar auch im Terrarium als Aufräumkollonne, die sind aber wesentlich größer. Die kleinen Tiere, die auf dem Skorpion saßen konnte man auch nur sehen, weil sie sich auf dem schwarzen Panzer befanden, sie sind so winzig, dass man sie sonst nicht sehen kann. Erstmal, was könnte das sein? Ich denke es dürfte sich um Spinnmilben handeln, bin mir aber ziemlich unsicher. Da ich in dem Terrarium wohl kaum mit irgendwelchen Mitteln gegen Spinnentiere vorgehen kann, meine Frage, ob jemand schonmal Erfahrungen gemacht hat mit Raubmilben. Ich denke da vor allem an die Art: Phytoseiulus persimilis. Man kann diese wunderbar übers Internet bestellen. Hab mal gelesen, dass die sich um den Milbenbefall kümmern.

    Grüße

  • #2
    Re: Milbe vs Raubmilbe

    Hallo,
    Spinnmilben sicher nicht, die saugen Pflanzensaft
    Wenn die Milben überall sind (nicht vorwiegend auf dem Skarpion) sind sie eigentlich harmlos.
    Raubmilbe könnte gehen, Phytoseilus frißt so einiges an Milbenarten, aber Erfahrungen gibt es vermutlich keine (falls du es versuchtst: bitte das Ergebnis berichten!).
    Alternativ kannst du den Milben auch die Nahrungsgrundlage entziehen(wo sitzen sie bevorzugt?) und für Konkurrenz durch andere Bodenbewohner sorgen (Walderde). Eventuell hilft auch eine Klebtafel um der aktuellen Plage Herr zu werden (mit Drahtkäfig geschützt).
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Milbe vs Raubmilbe

      Ich habe ja nen Haufen Pflanzen im Terrarium. Habe für die Imperatoren nen richtigen Regenwald erschaffen mit Bromelien und verschiedenen Ebenen und so.
      Leider kann ich nicht genau sagen, wo sie bevorzugt sitzen, da ich sie nur auf den Skorpionen bisher gesehen habe. Sie sonst wie gesagt zu klein und mit dem bräunlichen Rindenmulch als Untergrund farblich zu identisch, als dass ich sie sehen könnte.
      Na, wenns keine Erfahrung dazu gibt, dann werde das wohl mal probieren müssen. Habe mal gelesen, dass die Raubmilben absteben, sobald sie keine anderen Milben mehr als Futter finden. Kann dazu jemand was sagen? Stimmt das?

      Kommentar


      • #4
        Re: Milbe vs Raubmilbe

        Hallo,
        das stimmt (irgendwann). Je komplexer die Einrichtung (Verstecke, Gradienten) desto höher auch die Chance, daß Räuber und Beute (davon wesentlich weniger als vorher) dauerhaft gemeinsam auftreten.
        Ich würde aber ehrlich gesagt nichts machen oder noch ein paar Asseln etc. dazusetzen. Ich kann dir aber nicht sagen ob die Milben möglicherweise Skorpion-Parasiten sind, davon versteh ich nix
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Milbe vs Raubmilbe

          Hallo,
          Hab mal im Skolopenderforum was über einen schlimmen Befall von Raumilben gelesen.Die Tiere waren aber irgendwie grau oder so.Die konnte man durch betupfen mit Alkohol erledigen.Ich glaub aber nicht dass es die sind weil die echt aggressiv waren und sicher nur ziemlich selten vorkommen.Vielleicht sinds ja auch nur die "normalen" weißen die man auch in jedem Blumentopf findet!?

          mfg.chris

          Kommentar

          Lädt...
          X