Hallo zusammen,
habe gestern festgestellt, dass mein Pandinus imperator Terrarium mit Milben verseucht zu sein scheint. Ein Tier kam zur Frontscheibe und man konnte kleine Tiere auf ihm erkennen. Springschwänze sind es nicht, die habe ich zwar auch im Terrarium als Aufräumkollonne, die sind aber wesentlich größer. Die kleinen Tiere, die auf dem Skorpion saßen konnte man auch nur sehen, weil sie sich auf dem schwarzen Panzer befanden, sie sind so winzig, dass man sie sonst nicht sehen kann. Erstmal, was könnte das sein? Ich denke es dürfte sich um Spinnmilben handeln, bin mir aber ziemlich unsicher. Da ich in dem Terrarium wohl kaum mit irgendwelchen Mitteln gegen Spinnentiere vorgehen kann, meine Frage, ob jemand schonmal Erfahrungen gemacht hat mit Raubmilben. Ich denke da vor allem an die Art: Phytoseiulus persimilis. Man kann diese wunderbar übers Internet bestellen. Hab mal gelesen, dass die sich um den Milbenbefall kümmern.
Grüße
habe gestern festgestellt, dass mein Pandinus imperator Terrarium mit Milben verseucht zu sein scheint. Ein Tier kam zur Frontscheibe und man konnte kleine Tiere auf ihm erkennen. Springschwänze sind es nicht, die habe ich zwar auch im Terrarium als Aufräumkollonne, die sind aber wesentlich größer. Die kleinen Tiere, die auf dem Skorpion saßen konnte man auch nur sehen, weil sie sich auf dem schwarzen Panzer befanden, sie sind so winzig, dass man sie sonst nicht sehen kann. Erstmal, was könnte das sein? Ich denke es dürfte sich um Spinnmilben handeln, bin mir aber ziemlich unsicher. Da ich in dem Terrarium wohl kaum mit irgendwelchen Mitteln gegen Spinnentiere vorgehen kann, meine Frage, ob jemand schonmal Erfahrungen gemacht hat mit Raubmilben. Ich denke da vor allem an die Art: Phytoseiulus persimilis. Man kann diese wunderbar übers Internet bestellen. Hab mal gelesen, dass die sich um den Milbenbefall kümmern.
Grüße
Kommentar