Habe seit 3Wochen einen Tausendfüssler bei meinem Chamäleon im Terrarium.Als ich heute nachgeschaut habe,lag der Tausendfüssler ganze verdreht am Boden und sah aus,als hätte er den Kopf in die Erde gesteckt.Als ich ihn dann hochgehoben hatte,sah ich,das er keinen Kopf mehr hat.Die Füsse bewegen sich zum Teil noch und inzwischen hat er sich wie eine Schnecke zusammengerollt.Was kann das sein?Oder bzw was kann da passiert sein?Werde ja da nicht mehr viel retten können.Warte jetzt einfach mal bis morgen ab.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tausendfüssler ohne Kopf!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Tausendfüssler ohne Kopf!
Also ich besitze ein ausgewachsenes Chamäleon.Allerdings ist es wirklich sehr ängstlich und auch sehr wählerisch was seine Nahrung betrifft.Ausser vor Heimchen geht es vor allem in Deckung.
Tja,mein Tausendfüssler lebt allerdings immer noch.Zwar bewegt er sich nicht mehr großartig von der Stelle,reagiert aber dennoch darauf,wenn er angefasst wird.Leider weiß ich jetzt nicht so recht was ich mit ihm machen soll.
Kommentar
-
Re: Tausendfüssler ohne Kopf!
Hi!
Wenn ihm wirklich der Kopf fehlt, wird das ihn wohl daran hindern, Nahrung aufzunehmen. Er wird wohl zwangsläufig verhungern. Ich hatte mal etwas ähnlich Unerklärliches bei einem Skolopender, der meiner Ansicht nach einen Häutungsunfall hatte und dem zumindest Augen und Chelizeren fehlten. Da ist Einfrieren wohl die beste Alternative, wenn eine Häutung wirklich auszuschließen ist.
Kommentar
-
Re: Tausendfüssler ohne Kopf!
Hallo,
soweit ich weiß besitzen Tausendfüßer zwar ein ausgeprägtes Nervensystem in Körper mit Ganglien in den Segmenten, die Hauptarbeit machen aber die zwei (da bin ich mir nicht sicher ob eins oder zwei) Ganglien im Kopf.
Ohne Kopf dürfte er also nur schwer lebensfähig sein für längere Zeit. Ich denke mal einige Tage wird er noch halbwegs zucken, dann ist es vorbei. Du solltest ihm diese Qualen ersparen.
Bei mir ist vor nur drei Tagen das selbe eingetreten, allerdings war der Tausendfuß schon tot. Es fehlte wirklich nur der Kopf, das erste Segment war voll erhalten. Er lag ebenfalls mit dem Kopf in der Erde eingegraben. Ich dachte dass vielleicht die kleineren Tausendfüßer im Boden den Kopf abgefressen hätten (war selber ne halbe Woche nicht da und meine Eltern haben sich in der Zeit um die Tiere gekümmert) und hab ihn ohne viel nachzudenken entsorgt. Ärgerlich jetzt im Nachhinein, man hätte das genauer untersuchen sollen.
Um welche Art handelt es sich bei dir? Bei mir wars Telodeinopus aoutii. Außerdem waren bei dem die Segmente teilweise schon gegeneinander verschoben, er muss also schon eine Weile tot gewesen sein.
[[ggg]Editiert von kaeferjoe am 14-03-2005 um 21:30 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: Tausendfüssler ohne Kopf!
Also inzwischen ist er tot.Nach etwa 1Woche hat er dann aufgehört sich zu bewegen.Schade.Hätte ja schon wieder gerne einen,nur hab ich Bedenken,das es dann wieder passiert.Höchstens ich halte mir einen alleine.Hmm....mal sehn.Trotzdem Danke für die Infos
Kommentar
Kommentar