Zitat:
"Mantis religiosa
Wer hat auch längerfristig Mantis religiosa abzugeben? MfG PeFraDi."
Mantis religiosa ist in Deutschland - und soviel ich weiß auch in anderen europäischen Ländern - geschützt. Sie darf (ebenso wie z.B. Laubfrösche, Feuersalamander usw.) nicht aus der Natur entnommen und zu Hause gehalten werden. Das ist nur erlaubt, wenn man eine behördliche Genehmigung und entsprechende Papiere dazu hat. Das heißt, dass man auch für die Papiere etwas bezahlen muss (ähnlich der CITES-Gebühr). ... Wenn man jemanden findet, der eine behördliche Genehmigung zum Weiterverkauf hat, sollte man noch beachten: Mantis religiosa ist zwar recht einfach zu halten und sie legen auch Ootheken ab, aber die Aufzucht der Larven ist bisher nur wenigen Entomologen gelungen.
Es gibt Arten, die einfacher zu beschaffen und zu halten und zu züchten sind!
Für Hobbyzüchter sind Mantis religiosa nicht geeignet.
"Mantis religiosa
Wer hat auch längerfristig Mantis religiosa abzugeben? MfG PeFraDi."
Mantis religiosa ist in Deutschland - und soviel ich weiß auch in anderen europäischen Ländern - geschützt. Sie darf (ebenso wie z.B. Laubfrösche, Feuersalamander usw.) nicht aus der Natur entnommen und zu Hause gehalten werden. Das ist nur erlaubt, wenn man eine behördliche Genehmigung und entsprechende Papiere dazu hat. Das heißt, dass man auch für die Papiere etwas bezahlen muss (ähnlich der CITES-Gebühr). ... Wenn man jemanden findet, der eine behördliche Genehmigung zum Weiterverkauf hat, sollte man noch beachten: Mantis religiosa ist zwar recht einfach zu halten und sie legen auch Ootheken ab, aber die Aufzucht der Larven ist bisher nur wenigen Entomologen gelungen.
Es gibt Arten, die einfacher zu beschaffen und zu halten und zu züchten sind!
Für Hobbyzüchter sind Mantis religiosa nicht geeignet.
Kommentar