Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Gespensterschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Gespensterschrecken

    Hallo Leute,

    ich wende mich hier mit einem Problem an euch:
    Meine Freundin hat von ihrer Schwester Gespensterschrecken zu Weihnachten bekommen. Leider kennt sich keiner so richtig damit aus. Wir können sie zwar versorgen, aber da hörts dann auch schon auf ...
    Nun haben sie heute Eier gelegt, behaupte ich mal! Aber wir wissen garnichts über die Geschlechter. Kann mir die einer bestimmen und sagen, ob das Eier sind? Hier sind die Bilder:

    www.bucken.org/eier_1.jpg
    www.bucken.org/eier_2.jpg
    www.bucken.org/tier_1.jpg
    www.bucken.org/tier_2.jpg
    www.bucken.org/tier_3.jpg

    Wie groß ist die Chance, dass die Eier befruchtet sind?
    Vielen Dank schon mal,

    Gruß, Sebastian

  • #2
    Re: Frage zu Gespensterschrecken

    Hi!
    Also erstmal möchte ich sagen, dass ich es nicht unbedingt gut finde wenn man Tiere hält, über deren Haltung man nicht bescheid weiss!
    Ich hallte zwar keine Phasmiden aber für mich sehen die Eier aus wie Pflanzensamen, da ich noch nie Eier von Gespensterschrecken gesehn habe, möchte ich hier kein Urteil fällen. Allerdings sehen die Eier dem Kot meiner Mantiden ähnlich!
    Gruß
    Salvador
    p.s. erkundigt euch über die Haltung eurer Tiere, im Internet gibt es wirklich viele und gute Seiten!

    Kommentar


    • #3
      Re: Frage zu Gespensterschrecken

      Hallo Salvador,

      zu meiner/unserer Verteidigung möchte ich sagen, dass ich ja nicht ganz unwissend bin. Da ich einige Jahre in einem (vielen bekannten)Terraristikgeschäft gearbeitet habe und auch immer noch guten Kontakt habe, habe ich mir natürlich einige Seiten kopiert, damit wir nicht ganz dumm dastehen. Auch habe ich mich über die Geschlechterunterscheidung bemüht. Ich konnte nur in Erfahrung bringen, dass die Männchen deutlich zu erkennende Flügel bekommen. Da alle 3 Tiere diese besitzen, dachte ich es sei eine reine Männerrunde. Da sie heute aber Eier gelegt haben (konnte 2 dabei beobachten) wollte ich nur wissen, ob mir da einer weiterhelfen kann. Pflanzensamen kommen nicht in Frage und der Kot der Tiere unterscheidet sich deutlich!

      Grüße,
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Re: Frage zu Gespensterschrecken

        Das sind Eier, keine Frage.
        Wenn es 3 Tiere sind, dann sind es wahrscheinlich 3 Weibchen.
        Wobei ich beim Dritten auch nen subadultes Männchen vermuten könnte, die Antennen wirken so lang und dick.
        Bis zum Schlupf (übrigens auch unbefruchtet) dauert es ca. ein halbes Jahr.

        EDIT, sind auch jeden Fall alles Weibchen.
        Flügel sind deutlich länger bei den Männchen und die werden vom Körperbau auch deutlich schmaler als die Dicken Weibchen.

        [[ggg]Editiert von koppy am 07-04-2005 um 20:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Frage zu Gespensterschrecken

          Hallo Koppy,

          danke für die Antwort! Heißt das, es brauch gar keine Männchen zum vemehren oder wie darf ich deinen Satz mit dem unbefruchtet deuten?

          Nochmal vielen Dank!

          Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Re: Frage zu Gespensterschrecken

            Ja du brauchst kein Männchen. Nach einem halben Jahr schlüpfen die jungen Gespenstschrecken.

            Kommentar


            • #7
              Re: Frage zu Gespensterschrecken

              Hi @all!

              Auf den Bildern sind alle Tiere definitv Weibchen. Männchen von Extatosma tiaratum (sofern es welche sind) haben Deckflügel, die über das Abdomenende hinaus gehen und beim Drohen ihre rote Färbung zeigen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Frage zu Gespensterschrecken

                Dem schließe ich mich an... es handelt sich ausschließlich um weibliche Extatosoma tiaratum.
                Wenn du noch ein paar Infos brauchst:

                http://www.anolis.de/beratung/tiere/extatosoma/tiaratum.htm

                Das ist recht gut zusammengefasst und du findest dort auch Infos übr die Inkubation der Eier.

                Beste Grüße
                VoLcOm

                Kommentar

                Lädt...
                X