Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pandinus imperator verweigert Futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pandinus imperator verweigert Futter?

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Pandinus imperator, 5 Jahre alt und noch nicht ausgewachsen. Dieser frisst sehr schlecht, heisst seit März verweigert er das Futter. Er ist schon im Terrarium unterwegs mit aufgestelltem Stachel und offenen Scheren. Oder er sitzt mit geöffneten Scheren in seiner Höhle. Aber immer wenn ich eine Schabe reingebe hält er die Scheren vor sich und wehrt das Futter ab. Auch sonst läuft er eher vor dem Futtertier davon. Aggresivität ist aber sonst normal (sofern bei dieser Art vorhanden).
    Könnte es daran liegen dass ich nur Schaben verfüttere und er diese nicht mag? Hat jemand schon mal ähnliches gehabt?

    Vielen Dank im voraus

    Mfg
    Martin

  • #2
    Re: Pandinus imperator verweigert Futter?

    Hi!

    Die Gründe können sehr vielfältig sein. Tiere, die kurz vor einer Häutung stehen verweigern oft das Futter (ziehen sich aber auch zurück), adulte Männchen, die auf Partnersuche sind, fressen auch nicht wirklich viel, kranke Tiere können das Fressen einstellen und ungünstige klimatische Bedingungen können ebenfalls Ursache sein.

    Abhilfe schafft vielleicht das Anbieten eines anderen Futtertieres. Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn Du uns verraten würdest, wie Du das Tier pflegst. Grundsätzlich halte ich es bei guten Haltungsbedingungen so, das ich den Tieren "vertraue".

    Kommentar


    • #3
      Re: Pandinus imperator verweigert Futter?

      Ich halte 5 Imperatoren und gebe ausschließlich Schaben zu fressen. Meine machen sich sofort darüber her, wenn sie nur in die Nähe des Verstecks kommen, manchmal rennen sie sogar ein Stück hinterher, wenn sie sie nicht gleich zu fassen kriegen. Ich weiß leider nicht genau, ob es auch bei Wirbellosen unterschiedliche Geschmäcker gibt, es soll ja aber so sein, dass man sie an eine bestimmte Futtertierart gewöhnen kann. Hast du bis März auch Schaben verfüttert, oder zuvor ein anderes Futtertier? Dann könnte es evtl. an der Umgewöhnung liegen. Allerdings schätze ich eine so lange Phase schon als recht ungewöhnlich für Umgewöhnung ein. Denn wenn das Tier wirklich Hunger hat, dann müsste es auf kurz oer lang die angebotene Schabe fressen.
      Ansonsten stimme ich Gregor zu in seinen Ausführungen, auch darin, dass Haltungsbedingungen hilfreich wären.

      Kommentar


      • #4
        Re: Pandinus imperator verweigert Futter?

        Ist es ein Wildfang oder eine Nachzucht?

        Meiner hat ab und an auch keinen Hunger,aber dann auch nur für eine Woche.
        Ich würde dir raten auch anderes Futter auszuprobieren,ich füttere derzeit Heuschrecken,Schaben und Rosenkäferlarven(ehr selten)



        [[ggg]Editiert von Azazel am 02-07-2005 um 14:49 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Pandinus imperator verweigert Futter?

          Hallo,
          erstmal danke für die Antworten. Ich halte das Tier seit eben 5 Jahren, war eine Nachzucht aus Deutschland. Klimatische Veränderungen gab es über die 5 Jahre nicht großartig, gehalten wird das Tier auf Terrarienerdegemisch wie es halt überall empfohlen wird. Das ganze relativ trocken bis leicht feucht, um den Wassernapf etwas mehr feucht. 12 Stunden Beleuchtung am Tag, diese dient gleichzeitig als Heizung. Temperatur zwischen 25 und 32°C. Ich hatte das Tier schon öfter mit Schaben gefüttert. Allerdings macht er mir schon seit ca. 1,5 Jahren Probleme, also er hat da schon immer sehr schlecht gefressen, so 1 mal im Monat eine Heuschrecke oder ein Heimchen. Schaben gibt es seit ca. einem knappen Jahr. Er ist auch relativ dick, sieht aber gar nicht nach Häutung aus. Ich hatte schon den Verdacht eines "Darmverschlusses" oder sowas, soweit es sowas gibt. Und adult dürfte er wohl mit knapp 15cm (ohne Scheren) noch nicht ganz sein. Ich werde wohl mal andere Futtertiere probieren.

          Es wird aber etwas dauern bis ich wieder antworten kann, da ich ab heute abend in den Urlaub fahre.

          Mfg
          Martin

          Kommentar


          • #6
            Re: Pandinus imperator verweigert Futter?

            Na dann erstmal schönen Urlaub!
            Nebenbei, meine Pandinus fressen auch nur 1-2mal im Monat, relativ große Futtertiere.
            Und durchaus zwischendurch auch mal längere Zeit garnichts.
            Geht ihnen trotzdem gut.
            See ya
            Jan

            Kommentar


            • #7
              Re: Pandinus imperator verweigert Futter?

              Hallo zusammen,

              also gut geht es ihm meines Erachtens schon. Dann würd er sich schon wieder mal ans Futter wagen.

              Vielen Dank für die Antworten.

              Mfg
              Martin

              Kommentar


              • #8
                Re: Pandinus imperator verweigert Futter?

                huhu Raider,

                mein P. imperator ist auch nicht der gierigste Fresser. Was er überhaupt nicht mag ist es, wenn man ihm das Futter mit einer Pinzette vor die Nase hält. Das scheint ihn zu stören. Ich habe meinen jetzt seit knapp 2 Jahren. Am besten ist es immer ihm das Futter in das Terrarium zu setzen und zu beobachten. Eine Futtergabe in der Dämmerungszeit ist da wohl am besten geeignet. Schau am besten einfach mal rein. Wenn er beginnt wild im Terri rumzulaufen ist die beste Zeit.

                Ich verfüttere übrigens auch Schaben. Blaptica dubia und Blaberus cranifeer. Wenn Du Dir nicht sicher bist ob die sich ggfls. im Terri vermehren verfüttere einfach Männchen. Mein Weibchen bevorzugt übrigens Heuschrecken nimmt aber auch adulte Schaben an.

                Viel Glück bei der Raubtierfütterung
                Sven / Shayol

                Kommentar

                Lädt...
                X