Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dynastes hercules

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dynastes hercules

    Hallo,
    ich wollte fragen welches Substrat dieses onlineshops ideal für dier heranzucht der Larve ist und wieviel man im Laufe einer Larve davon braucht.
    http://www.coleoptera-xxl.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=rubrik&wkid=40518621679718215&rub1=Substr at
    Vielen Dank mal im voraus
    Mfg
    Marc

  • #2
    Re: Dynastes hercules

    Hi Marc!

    Ich würde es vorziehen, Laubwaldhumus, weißfaules Holz und Pferdeäpfel zu mischen, anstatt fertiges Substrat zu kaufen. Immerhin mußt Du gelegentlich das Substrat wechseln und bei der langen Entwicklungsdauer kommt da einiges zusammen, was Du an Substrat verbrauchst.

    Übrigens sind diese Käfer absolut nicht für Anfänger geeignet. Die Preise von Adulti oder Larven lassen oft nicht zu, gleich Dutzende Tiere zu kaufen, um zu probieren, unter welchen Bedingungen sich die Tiere am besten entwickeln. Wenn man dann beispielsweise fünf Larven hat und eine Mortalität in Höhe von 70% eintritt (mal so gesponnen), hat man nicht mehr viel übrig. Besser ist es imho, mit Rosenkäfern anzufangen und sich langsam an die schweren Arten heranzutasten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Dynastes hercules

      Hallo,

      ein weiteres Problem bei der Art ist, dass sich Männchen und Weibchen unterschiedlich schnell entwickeln. Daher braucht man entweder sehr viele Tiere in unterschiedlichen Stadien haben oder muß die Entwicklungszeiten durch geschickte Temperaturwahl angleichen. Ersteres geht ordentlich ins Geld, zweites ist nicht ganz so einfach. Also auch mein Rat (wie Gregor schon sagte, probier es besser erst mal mit einfacheren Arten, z.B. Pachnoda sp., Chlorocala sp., Eudicella sp. Dicranorrhina sp..

      Gruß,
      Felix

      Kommentar


      • #4
        Re: Dynastes hercules

        Marc R. schrieb:
        Hallo,
        ich wollte fragen welches Substrat dieses onlineshops ideal für dier heranzucht der Larve ist und wieviel man im Laufe einer Larve davon braucht.

        Hallo Marc,

        eine Larve von Dynastes hercules und Unterarten benötigt
        bis zum Puppenstadium mindestens 12 Liter weißfaules Holz
        und 3 Liter Humus gemischt im Verhältnis 4:1. Bei einer
        Generationsdauer (Ei-Käfer) 14-18 Monaten.

        Keinesfalls die Larven mit Pferdeäpfel füttern.

        Die Entwicklung der Larven, Männchen und Weibchen, bei
        Dynastes hercules verlaufen parallel.

        Bei Chalcosoma-Arten müssen die weiblichen Larven 2-3 C°
        kühler gehalten werden, da sonst diese sich 2-3 Monate
        früher als die männlichen Larven verpuppen.

        Mit freundlichen Grüßen

        Daniel Kunte
        Coleoptera XXL
        --------------
        E-Mail: info@coleoptera-xxl.de
        Internet: http://www.coleoptera-xxl.de
        -------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          Re: Dynastes hercules

          @Daniel:

          Vielen Dank, das Du meinen Tip mit den Pferdeäpfeln korregiert hast! Welche Erfahrungen hast Du denn mit Pferdeäpfeln gemacht?

          Kommentar


          • #6
            Re: Dynastes hercules

            Hallo,
            Ich bedanke mich! für all die Tipps.
            Vielen dank
            Mfg
            Marc

            Kommentar

            Lädt...
            X