Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungewöhnliches Verhalten P.imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ungewöhnliches Verhalten P.imperator

    Hallo...
    Wie ich ja in einem anderen Thread schon erwähnte musste ich den Bodengrund meines P.imperator-Beckens wechseln, da dieser zu schimmeln begann.
    Da ich ja nur gedüngte Blumenerde hatte habe ich mich letztendlich für ein Torf-Sand gemisch entschieden.
    Dieses habe ich so angemischt, dass es die Feuchtigkeit gut speichert und grabfähig ist.
    Sprühen tue ich jetzt auch nur noch alle 2-3 Tage.
    Am ersten Tag ist er ununterbrochen herumgelaufen und hat sogar an den Pflanzen geklettert!
    Das halte ich soweit auch nicht für ungewöhnlich.... Allerdings sitzt er nun seit 3 Tagen immer in einer anderen Ecke des Terrariums und bewegt sich nicht.
    Er hat zwar nachts schon mal eine Probegrabung gemacht, aber er wirkt sehr unmotiviert und Teilnahmslos.... Woran könnte das liegen?
    Beleuchtet wird er übrigens mit einem 25W Spot und der komplette Deckel ist Lüftungsfläche...

    Grüße

    VoLcOm

  • #2
    Re: Ungewöhnliches Verhalten P.imperator

    Kann es nicht sein, dass er sich erst noch an die neue Umgebung gewöhnen muss?

    Was das Sprühen betrifft empfehle ich dir im Terrarium zwei Bereiche zu schaffen: Einen eher trockenen und einen eher feuchten. Dann kannst du im feuchten Bereich auch täglich (leicht) sprühen. Was der Skorpion am liebsten mag siehst du dann ja.

    >>[..] der komplette Deckel ist Lüftungsfläche...

    Verwendest du eine Faunabox als Terrarium?

    Kommentar


    • #3
      Re: Ungewöhnliches Verhalten P.imperator

      Hi,
      Versteckplätze hast Du doch auch drin, oder?
      Sonst pack ihm welche rein, darunter wird er dann anfangen zu graben.
      See ya
      Jan

      Kommentar


      • #4
        Re: Ungewöhnliches Verhalten P.imperator

        Hallo...
        Danke schonmal für eure Antworten.

        @ snake9:

        Nein, ich benutze keine Faunabox als Terrarium.
        Ich benutze ein Falltürterrarium von den Maßen 50x50x70 (LxBxH). Dieses habe ich (da es ja höher ist als breit) auf die Rückwand gestellt. So habe ich die Falltüre als Deckel und den Eingriff von oben, was mir so auch lieber ist.
        Somit kann ich die Lüftungsfläche frei "einstellen", da es die Falltüre eigentlich nicht braucht (das Terrarium ist so eingerichtet, dass er auch ohne Deckel nicht heraus käme).
        Habe auch keine Kinder oder schlecht erzogene Kumpels, die da drin herumfingern würden...
        Besten Dank für den Tipp.
        Werde das mit den 2 Bereichen mal ausprobieren

        @ Jan:

        Bei der Einstellung einiger Leute zur Tierhaltung ist deine Frage durchaus berechtigt...
        Aber ich habe gleich mehrere Verteckplätze für meinen Schützling im Terrarium.
        Wäre ja ein Knaller wenn ich mich hier beschwere, dass er immer sichtbar im Terrarium sitzt,dann aber keine Versteckmöglichkeiten anbiete
        Aber es lag wohl doch nur an der Eingewöhnung, denn in den letzten 2 Nächten hat er ordentlich gebuddelt.
        Das Humus-Sand gemisch hält auch wesintlich besser als der olle Humus-Brick... und billiger ist es allemal.

        Grüße

        VoLcOm

        Kommentar

        Lädt...
        X